Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Fenchel-Salat mit Rucola und Baumnüssen

Bild: Apfel-Fenchel-Salat mit Rucola und Baumnüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 93 Besuchern
Kosten Rezept: 4.85 €        Kosten Portion: 1.21 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4 €       EU-Bio 4.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gRucolaca. 0.53 €
50 gBaumnusshälften - (D: Walnüsse)ca. 0.85 €
400 gFenchelknollenca. 1.40 €
2 Äpfel - z.B. Boskoop, Elstar, Rubinetteca. 1.40 €

Für die Vinaigrette:
3 ELApfelwein - oder Cidreca. 0.06 €
3 ELOlivenöl extra vergineca. 0.23 €
1 ELBaumnussöl - (D: Walnussöl)ca. 0.11 €
2 ELApfelessigca. 0.17 €
1 TLflüssiger Honig - z.B. Akazienhonig, gehäuftca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Zutaten für die Vinaigrette gut verrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

Rucola waschen und abtropfen lassen. Die Baumnusshälften (D: Walnusshälften) der Länge nach halbieren, ohne Öl rösten, bis sie kräftig duften, auf einem Teller auskühlen lassen.

Die Fenchelknollen der Länge nach in feine Scheiben schneiden. Die Äpfel entkernen und in feine Spalten schneiden.

Alle Salatzutaten mischen, anrichten und mit der Vinaigrette beträufeln.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Apfel-Fenchel-Salat mit Rucola und Baumnüssen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Bienenhonig Auslese  *   Essig - Apfelessig  *   Fenchel  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnussöl  *   Walnusskerne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Fenchel Kalt Rucola Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blumenkohl polnischBlumenkohl polnisch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 4.31 €   Demeter: 4.73 €
Den Strunk unterhalb des Kohlkopfs abschneiden und alle Außenblätter entfernen. Mit einem kleinen scharfen Messer einen Kegel 2 cm tief aus dem Strunk   
Kerniges VollkornbrotKerniges Vollkornbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 1.18 €   Demeter: 1.21 €
Den Vollkornschrot mit 1/2 Liter heißem Wasser übergießen, 1 bis 2 Stunden weichen lassen. Dann mit evtl. noch überschüssigem Wasser und den anderen   
Ofenschlupfer vom OsterzopfOfenschlupfer vom Osterzopf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.30 €   EU-Bio: 6.92 €   Demeter: 7.09 €
Ein österliches Gericht aus der Resteküche: Falls vom Osterzopf etwas übrig bleibt, läßt sich daraus ein leckerer Nachtisch zaubern. Die Haselnüsse in einer   
Süßes Walnuss-OmelettSüßes Walnuss-Omelett   1 Rezept
Preise: Discount: 5.34 €   EU-Bio: 7.41 €   Demeter: 7.41 €
Die Walnüsse grob mahlen und in einer Pfanne anrösten. Den Nuss-Nougat mit ein wenig Sahne schmelzen. Drei Eier unterschlagen. Diese Masse zu den Walnüssen in   
Hähnchenbrust mit Kirschen und grünem PfefferHähnchenbrust mit Kirschen und grünem Pfeffer   2 Portionen
Preise: Discount: 7.21 €   EU-Bio: 24.30 €   Demeter: 23.56 €
Für die Sauce Rotwein und Zucker aufkochen. Den Geflügelfond dazugeben und auf die Hälfte einkochen lassen. Den grünen Pfeffer zugeben und die Sauce   


Mehr Info: