Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnensuppe

Bild: Bohnensuppe  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.34 Sterne von 104 Besuchern
Kosten Rezept: 14.38 €        Kosten Portion: 3.59 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 5.4 €       EU-Bio 5.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 lWasserca. 0.02 €
200 gweiße Bohnenca. 0.40 €
1 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLschwarzer Pfefferca. 0.04 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
2 Zwiebelnca. 0.27 €
3 ELÖlca. 0.05 €
400 gRindfleisch - gekocht und gewürfeltca. 11.96 €
gewürfelt 
140 gTomatenmarkca. 0.34 €
280 gMaiskörner - aus der Doseca. 1.37 €
150 gErbsen - frisch, ausgehülstca. 0.45 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €
1 TLThymian - getrocknetca. 0.36 €
1 Prise(n)Rosmarin - getrocknet 

Zubereitung:

Bohnen 12 Stunden mit kaltem Wasser bedeckt einweichen. Wasser abgießen.

Frisches Wasser mit Bohnen, Salz und Pfeffer zugedeckt 2 Stunden kochen lassen. (Der Schnellkochtopf spart hier viel Zeit und Energie!)

Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauchzehe schälen, grob zerkleinern und mit etwas Salz bestreut zerdrücken.

Fett erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauch darin glasig anbraten, Rindfleisch dazugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark mit wenig Wasser anrühren und unter das Fleisch mischen.

Maiskörner abtropfen lassen und mit Erbsen und der Fleischmischung zu den Bohnen geben; alles bei leichter Hitze 10 Minuten kochen lassen.

Suppe mit Petersilie, Thymian und Rosmarin würzen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Bohnensuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Erbsen - grün  *   Gemüsemais - Dose  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Rindfleisch - allgemein  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Fleisch Gemüse Hülsenfrüchte Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Frischkäseterrine mit PistazienFrischkäseterrine mit Pistazien   4 Portionen
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 4.85 €
Frischkäse in eine Schüssel geben und mit der Sahne glattrühren. Geputztes Gemüse in kleine Stücke schneiden und in wenig Brühe bißfest garen. Gemüse   
Champignon-HalbmondeChampignon-Halbmonde   1 Rezept
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 3.84 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 16 Stück gedacht. Die Blätterteigscheiben nebeneinanderlegen, Trennblätter entfernen und ca. 7 Minuten auftauen lassen.   
Altrömische LinsenAltrömische Linsen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.88 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 1.99 €
Dieses Linsengericht ist den Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius nachempfunden. Liquamen war eine Würzsauce aus gegorenem Fisch und gehörte zur römischen   
Rheinischer KartoffelkuchenRheinischer Kartoffelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.78 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 6.64 €
Kartoffeln schälen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides fein reiben, am besten mit der Küchenmaschine. 10 Minuten ruhen lassen. Auf ein Sieb über einem Topf   
Malteser ReiscremeMalteser Reiscreme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.79 €
Milch, Salz, Reis, Orangenschale und Zucker aufkochen. 40 Minuten quellen lassen. Vom Herd nehmen, Grand Marnier und Saft einrühren. Abkühlen lassen.   


Mehr Info: