Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelsuppe mit Sauerrahm

Bild: Apfelsuppe mit Sauerrahm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 52 Besuchern
Kosten Rezept: 3.18 €        Kosten Portion: 0.79 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.49 €       Demeter 3.65 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 grote Paprikaschotenca. 0.50 €
100 ggrüne Paprikaschotenca. 0.50 €
100 gSalatgurkeca. 0.24 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
40 ggeräucherter durchwachsener Speckca. 0.40 €
250 gsäuerliche Äpfelca. 0.75 €
1 ELSchweineschmalzca. 0.07 €
1 ELPaprikapulver - edelsüßca. 0.22 €
600 mlFleischbrühe - Instantca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
100 gWeißbrotca. 0.20 €
1 ELButterca. 0.08 €
100 gSchmandca. 0.45 €
1 ELSchnittlauchröllchenca. 0.07 €

Zubereitung:

Paprika abbrausen, putzen und in Würfel schneiden. Die Gurke waschen, schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herausschaben. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein hacken. Speck fein würfeln. Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden.

Schweineschmalz in einem großen Topf erhitzen. Speck, Knoblauch und Zwiebel darin anbraten. Paprika, Gurke und Äpfel zufügen, dann kurz andünsten. Paprikapulver darüber stäuben und anschwitzen. Die Brühe angießen, aufkochen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Weißbrot entrinden und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin rundherum goldbraun braten. Herausnehmen und salzen. Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren. Die Suppe in tiefen Tellern anrichten. Jeweils einen Klecks Schmand in die Mitte setzen. Mit den Croutons und dem Schnittlauch bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfelsuppe mit Sauerrahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Schnittlauch - frisch  *   Schweineschmalz  *   Weißbrot  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Obst Suppe Ungarn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Exotischer ReissalatExotischer Reissalat   2 Portionen
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 7.28 €   Demeter: 7.32 €
Reis in reichlich Salzwasser kochen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Staudensellerie fein würfeln, blanchieren und gut abtropfen lassen.   
Schlehen-LikörSchlehen-Likör   1 Rezept
Preise: Discount: 32.70 €   EU-Bio: 32.86 €   Demeter: 32.74 €
Abgelagerte Schlehen werden mit etwas Zimt und Nelken in Weingeist drei Wochen lang gut verkorkt an die Sonne gestellt. Dann kocht man den Zucker mit Wasser   
Khubz - FladenbrotKhubz - Fladenbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 0.30 €   EU-Bio: 0.27 €   Demeter: 0.80 €
Das Mehl mit dem Salz gut vermischen und in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde machen, die Hefe hineinbröckeln und etwas lauwarmes Wasser über   
Baguettescheibchen mit ÖlsardinenBaguettescheibchen mit Ölsardinen   6 Portionen
Preise: Discount: 5.47 €   EU-Bio: 5.57 €   Demeter: 5.61 €
Ölsardinen abtropfen lassen. Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen. Sardinen mit der Marinade   
Blutorangen-ChutneyBlutorangen-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.27 €
Orangen schälen, dabei die weiße Haut entfernen. Filets herausschneiden, Saft auffangen. Öl erhitzen, Ingwer und Knoblauch darin dünsten. Sirup und 50 ml   


Mehr Info: