Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kaiserschnitzel

Bild: Kaiserschnitzel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 130 Besuchern
Kosten Rezept: 11.28 €        Kosten Portion: 2.82 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 11.3 €       Demeter 11.29 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Kalbsschnitzel (Schale) - je 150 gca. 9.54 €
3 ELÖl - oder Butterschmalzca. 0.05 €
20 gKapern - gehacktca. 0.35 €
80 mlSchlagobers - (süße Sahne)ca. 0.44 €
80 mlbrauner Kalbsfondca. 0.70 €
3 ELsaure Sahneca. 0.28 €
Salzca. 0.00 €
Zitronensaftca. 0.25 €
Petersilie - gehacktca. 0.15 €
Zitronenschale - geriebenca. 0.25 €
1 TLMehlca. 0.00 €
Mehl - zum Bestäubenca. 0.00 €

Zubereitung:

Schnitzel plattinieren, Ränder einschneiden, salzen, eine Seite in Mehl tauchen. Gut abschütteln.

Fett in flacher Pfanne erhitzen, Schnitzel mit bemehlter Seite nach unten einlegen, beidseitig braun braten, aus der Pfanne nehmen.

Das Bratfett mit Mehl einstauben, durchrühren, mit Fond ablöschen. Obers beigeben, einige Minuten kochen, seihen. Kapern, Zitronenschale und -saft sowie gehackte Petersilie untermengen.

Schnitzel in die Sauce legen. Sauerrahm einrühren und unter mehrmaligem Wenden einige Minuten warm ziehen lassen.

Zu Kaiserschnitzeln serviert man Erbsen- oder Schinkenreis und einen Blattsalat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaiserschnitzel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fond - Kalb  *   Kalbfleisch - allgemein  *   Kapern in Salzlake  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schmand  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Fleischgerichte Kalb


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocado mit HonigsauceAvocado mit Honigsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.66 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.46 €
Avocados halbieren, Kern entfernen, schälen, in nicht zu große Stücke schneiden. Diese mit Zitronensaft einreiben. Grapefruit schälen, in Stücke teilen und   
Gefüllte WalnusstalerGefüllte Walnusstaler   1 Rezept
Preise: Discount: 6.25 €   EU-Bio: 8.57 €   Demeter: 8.83 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und kühl stellen. Teig zwischen zwei Folien etwa 2 mm dick ausrollen, Plätzchen von etwa 4 cm Durchmesser   
Oma Ellis PfefferkuchenOma Ellis Pfefferkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.71 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 11.27 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche mit Pfefferkuchen. Honig, Sirup und Zucker aufkochen. In die kochende Masse Margarine, Schmalz und   
Münchner RahmstrudelMünchner Rahmstrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 5.03 €
Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Strudelteig verarbeiten. Gründlich kneten und schlagen, 1/2 Stunde bedeckt in einer Schüssel stehenlassen. In der   
Westfälischer WurstebreiWestfälischer Wurstebrei   6 Portionen
Preise: Discount: 17.67 €   EU-Bio: 17.57 €   Demeter: 51.44 €
Der Wurstebrei ist eines der beliebten westfälischen Schlachtessen. Es kennt zahlreiche Varianten. Mancherorts bereitet man den Wurstebrei noch heute als eine Art   


Mehr Info: