Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kaninchenfricassee mit Mandeln

Bild: Kaninchenfricassee mit Mandeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 17.12 €        Kosten Portion: 4.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 17.04 €       Demeter 17.16 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKaninchenragoutca. 12.99 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELButterschmalzca. 0.15 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
Nelkeca. 0.05 €
750 mlWeißweinca. 2.67 €
2 Zwiebeln - gehacktca. 0.09 €
1 ELButterca. 0.08 €
100 gMandeln - gemahlenca. 0.90 €
200 gHalbrahmca. 1.09 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

Fleisch würzen, in Bratbutter goldgelb anbraten. Fett abgießen. Lorbeer und Nelke beifügen, mit Weißwein ablöschen und zugedeckt 1 Stunde schmoren.

Zwiebeln in Butter dünsten, Mandeln beigeben, Rahm dazugießen. Mit 1 dl der Kochflüssigkeit (Menge bezogen auf 4 servings) aufkochen.

Kaninchenstücke aus dem Fond nehmen, warm stellen. Fond und Mandelsauce vermischen, aufkochen. Kaninchen zur Sauce geben, weitere 10 Minuten kochen.

Fricassee abschmecken, anrichten und mit Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kaninchenfricassee mit Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kaninchen  *   Lorbeerblätter  *   Mandeln - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnen-Fenchel-GemüseBohnen-Fenchel-Gemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.58 €
Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. In heißem Öl glasig dünsten. Bohnen waschen, putzen und in 4-5 cm große Stücke   
SchnepfendreckSchnepfendreck   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.00 €   Demeter: 3.04 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der https://de.wikipedia.org/wiki/Schnepfendreck Schnepfenvögel noch relativ häufig verzehrt wurden. Es finden sich   
Zucchini-Kartoffel-PufferZucchini-Kartoffel-Puffer   2 Portionen
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 3.13 €
Tomaten waschen, Stielansatz entfernen, Tomaten vierteln, 4 Viertel beiseite legen. Den Rest entkernen und würfeln. Joghurt mit Tomatenmark und -würfeln   
Pilzköpfe im BierteigPilzköpfe im Bierteig   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 3.04 €
Pilze putzen und in Hälften schneiden. Das Eigelb mit Bier verrühren und einen Esslöffel Öl, Mehl und den festen gesalzenen Eischnee hinzugeben. Die   
Fleischkügeli griechischer ArtFleischkügeli griechischer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.23 €   EU-Bio: 4.94 €   Demeter: 8.83 €
Für die Fleischkügeli (D: Fleischbällchen) alle Zutaten bis einschließlich dem Pfeffer in eine Schüssel geben. Brot ca. fünf Minuten im Wasser einweichen,   


Mehr Info: