Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schnepfendreck

Bild: Schnepfendreck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 153 Besuchern
Kosten Rezept: 2.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3 €       Demeter 3.04 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Schnepfen - die Eingeweide davonca. 0.02 €
Zitronenschaleca. 0.40 €
2 Schalottenca. 0.05 €
1 Brötchenca. 0.20 €
Nelken - gemahlenca. 0.13 €
1 Eica. 0.17 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Weißbrotscheibenca. 0.31 €
Schmalzca. 2.22 €

Zubereitung:

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der Schnepfenvögel noch relativ häufig verzehrt wurden. Es finden sich ältere Rezepte, in denen alle Innereien der Vögel samt unverdautem Inhalt verwendet wurden, aber auch solche, die nur Magen, Leber und Herz verwenden.

Da zu vermuten ist, dass Ihre Schnepfen nicht gekauft, sondern selbst erlegt wurden, wird der Preis für die Vögel und auch der Innereien hier außen vor gelassen.


Die Eingeweide von zwei Vögeln werden, nachdem das sandige Häutchen des Magens entfernt, mit etwas Zitronenschale und ein paar Schalotten fein gehackt und mit einem gewässerten, wieder ausgedrückten Brötchen in einer Schüssel unter Zugabe von einem Ei, gestoßenem Pfeffer, Nelken und Salz gemengt und dann nicht zu knapp auf Weißbrotscheiben gestrichen, die man in Schmalz bäckt.

Das serviert man als separates Gericht oder als Beilage zu gebratenen Schnepfen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schnepfendreck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Nelken gemahlen  *   Pauschale Kosten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schweineschmalz  *   Weißbrot  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Exotisch Geflügel Innereien Nose to Tail Schnepfen Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bookweetenkoken -  BuchweizenkuchenBookweetenkoken - Buchweizenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.96 €   EU-Bio: 8.61 €   Demeter: 9.12 €
Butter, Zucker (1), Vanillezucker, Eigelb und Sahne nacheinander zusammen schaumig rühren. Mandeln, Buchweizenmehl und Bachpulver mischen, unter die Buttercreme   
Schweinefleisch rot gekocht - Hung Sao Dschu RoSchweinefleisch rot gekocht - Hung Sao Dschu Ro   1 Rezept
Preise: Discount: 1.37 €   EU-Bio: 1.49 €   Demeter: 1.49 €
Fleisch mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten stehen lassen, dann abgießen. Ingwer und Knoblauch schälen und grob würfeln, Lauch putzen und   
Alt-Dresdner RindfleischtopfAlt-Dresdner Rindfleischtopf   1 Rezept
Preise: Discount: 9.02 €   EU-Bio: 9.02 €   Demeter: 9.02 €
Die Knochen unter fließendem Wasser sauber abspülen und anschließend in Salzwasser zum Kochen bringen. Die Rinderbrust dazugeben und auf kleiner Flamme etwa 2   
Gorgonzola-Birnen-ToastGorgonzola-Birnen-Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 6.73 €   Demeter: 10.76 €
Den Backofen auf 225°C vorheizen (Gas: Stufe 4). Die Graubrotscheiben einseitig toasten. Die getoasteten Seiten mit der Butter oder Margarine bestreichen. Die   
Bananen-Zucchini-CurryBananen-Zucchini-Curry   1 Portion
Preise: Discount: 1.08 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 1.65 €
Statt mit Banane schmeckt dieses leckere Zucchini-Curry auch sehr lecker mit frischer Ananas. Reis in etwa 20 Minuten bissfest garen. In einer kleinen Schüssel   


Mehr Info: