Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Steckrüben-Auflauf

Bild: Kartoffel-Steckrüben-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 4.23 €        Kosten Portion: 0.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.44 €       Demeter 4.86 €       

Zutaten für 6 Portionen:

50 gButterca. 0.34 €
300 gSteckrübenca. 0.39 €
300 ggekochte Kartoffelnca. 0.32 €
2 Eierca. 0.34 €
150 ggeriebener Emmentalerca. 1.31 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
3 Schalottenca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Steckrüben schälen und in Scheiben schneiden. Gekochte Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden.

Die Steckrübenscheiben kurz in kochendem Wasser blanchieren. Gut abtropfen.

Eine Backofenform mit etwas Butter ausreiben und leicht salzen und pfeffern. Schalottenwürfel in der restlichen Butter glasig anschwitzen.

Abwechselnd Kartoffeln Steckrüben und Schalotten schichten. Jede Schicht leicht mit Salz und Muskat würzen. Die Sahne mit dem Vollei verquirlen und leicht würzen.

Über die Kartoffel-Steckrüben-Schichten gießen und den geriebenen Käse darüber streuen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 25 Minuten garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Steckrüben-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Steckrüben


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Backofen Herbst Kartoffeln Steckrübe Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Berliner PfannenwurstBerliner Pfannenwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 7.60 €
In einer Schmorpfanne gebratene Kartoffelscheiben und geschnittene Blutwurst schichten und heiß werden lassen. Aus Mehl, Eiern, Salz und 3/8 Liter Wasser   
Fischcurry mit RhabarberFischcurry mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 9.66 €   EU-Bio: 9.71 €   Demeter: 9.85 €
Fisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit einem Teil des Zitronensaftes beträufeln. Dann salzen und pfeffern und zugedeckt kalt   
Karotten-Sellerie-FlansKarotten-Sellerie-Flans   6 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.49 €   Demeter: 3.23 €
Karotten und Sellerie klein schneiden. In zwei kleinen Pfannen je die Hälfte der Bratbutter (D: Butterschmalz) zergehen lassen. Karotten und Sellerie separat   
Brotsalat NostranoBrotsalat Nostrano   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.85 €   Demeter: 3.98 €
"Nostrano" bedeutet im Italienischen soviel wie "einheimisch". Salopp gesagt ist dieser Brotsalat "der unsrige" ... Salat waschen und Blätter in mundgerechte   
AmarettiniAmarettini   1 Rezept
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.72 €
Amarettini, ein, wenn nicht der italienische Keks-Klassiker. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 100 Stück davon. Eiweiß mit Salz und 100 g Zucker steif schlagen.   


Mehr Info: