Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbiswaffeln mit Vanille

Bild: Kürbiswaffeln mit Vanille - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.34 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.95 €       Demeter  >8.53 €       

Zutaten für 12 Portionen:

300 gKürbisfruchtfleischca. 0.66 €
4 clOrangenlikörca. 0.57 €
150 gButter - weichca. 1.01 €
4 Eierca. 0.68 €
1 SpurSalz 
2 Vanilleschotenca. 3.99 €
250 gMehlca. 0.16 €
1 ELMandeln - gemahlenca. 0.11 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
Öl - zum Ausbacken 
Puderzucker - zum Bestreuenca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Kürbis fein raspeln und in kochendem Wasser kurz blanchieren, gut ausdrücken und mit dem Orangenlikör mischen.

Die Butter mit den Eiern und dem Salz verrühren, das Mehl, die Milch und die Mandeln langsam dazugeben. Die Vanilleschoten aufschlitzen, das Mark auskratzen, unter den Teig mischen und 30 Minuten gehen lassen.

Die Kürbisraspel unterheben und das vorgeheizte Waffeleisen einölen. Jeweils etwa drei Esslöffel des Teigs auf das Waffeleisen geben und so nacheinander die Waffeln ausbacken. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Dazu: Konfitüre, süß eingelegte Kürbisse, Schlagsahne oder ein Glas Dessertwein.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbiswaffeln mit Vanille werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kürbis - Hokkaido  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pflanzenöl  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Pralinen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wirsingsäckchen mit KäsefüllungWirsingsäckchen mit Käsefüllung   2 Portionen
Preise: Discount: 6.78 €   EU-Bio: 7.25 €   Demeter: 7.63 €
Die Wirsingblätter ca. 5 Minuten im kochenden Salzwasser blanchieren, dann auf einem Küchentuch abtropfen lassen und die Strünke vorsichtig herausschneiden. Vom   
Schönbrunner KrapferlSchönbrunner Krapferl   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 4.21 €   Demeter: 4.29 €
Alle Zutaten macht man rasch zu einem Teig an, der nach kurzem Rasten auf bestaubtem Brett zweimesserrückendick ausgerollt wird. Daraus sticht man mit einem   
Apfelrotkohl für das SilvestermenüApfelrotkohl für das Silvestermenü   3 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 4.59 €
Kohl in Streifen schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen, in Scheiben schneiden und untermischen. Rotwein, Apfelsaft und Gewürzbeutel zugeben, mit Salz,   
Gemüseteigtaschen aus LettlandGemüseteigtaschen aus Lettland   2 Portionen
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 4.01 €
Mehl, Butter, saure Sahne, 1-2 Eigelb und eine Prise Salz rasch zu einem Teig kneten und, falls notwendig, Wasser oder Mehl zugeben. Den Teig in Frischhaltefolie   
Childrens Muffins - Muffins für KinderChildrens Muffins - Muffins für Kinder   1 Rezept
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 4.03 €
Man kann die Muffins statt mit Äpfeln und Rosinen auch mit 300 g Heidelbeeren (amerikanisches Originalrezept) backen oder die Mandeln gegen Kokosflocken tauschen.   


Mehr Info: