Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelrotkohl für das Silvestermenü

Bild: Apfelrotkohl für das Silvestermenü - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 53 Besuchern
Kosten Rezept: 2.72 €        Kosten Portion: 0.91 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.58 €       Demeter 4.59 €       

Zutaten für 3 Portionen:

1 kl.Kopf Rotkohlca. 0.55 €
2 Äpfelca. 0.63 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
Schweineschmalzca. 0.33 €
150 mlApfelsaftca. 0.10 €
Zuckerca. 0.06 €
Salzca. 0.00 €
Essigca. 0.02 €
Johannisbeergelee - oder Preiselbeergeleeca. 0.38 €

Dazu ein Gewürzbeutel mit:
Nelkeca. 0.14 €
Pimentkörnernca. 0.15 €
Lorbeerblattca. 0.38 €
Zimtstangeca. 0.25 €
Pfefferkörnerca. 0.03 €

Zubereitung:

Kohl in Streifen schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen, in Scheiben schneiden und untermischen. Rotwein, Apfelsaft und Gewürzbeutel zugeben, mit Salz, Zucker und etwas Essig abschmecken und den Kohl zwei Stunden, besser über Nacht komplett bedeckt ziehen lassen.

Die Zwiebel in Streifen schneiden. Das Schweineschmalz in einem Topf erhitzen, die Zwiebel darin andünsten. Den Rotkohl mit der Flüssigkeit zugeben, zugedeckt weichdünsten. Eventuell etwas Rotwein oder Apfelsaft zugießen. Abschließend das Gelee zugeben.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfelrotkohl für das Silvestermenü Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel  *   Essig - Branntweinessig  *   Johannisbeergelee - rot  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Deutschland Menü Rotkohl Silvester Silvestermenü


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pikanter SesamaufstrichPikanter Sesamaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.73 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.15 €
Knoblauch, Sesam, ein Teil des Zitronensafts, Gemüsebrühe und den Großteil der Petersilienblätter fein zerkleinern oder pürieren. Die Paste mit dem   
Basler Faschtewaije - Basler FastenwäheBasler Faschtewaije - Basler Fastenwähe   1 Rezept
Preise: Discount: 1.46 €   EU-Bio: 1.31 €   Demeter: 2.21 €
Hefe mit Zucker verrühren. Milch erwärmen, Butter darin schmelzen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Kneten, bis er sich von Arbeitsfläche und   
Maisbrot - Variation 2Maisbrot - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 2.73 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.60 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Maisbrote. Die Germ (Hefe) in Wasser auflösen und mit den anderen Zutaten zu einem Teig mischen. Das Maisöl   
Kefensalat mit Nuss-SauceKefensalat mit Nuss-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 9.15 €   EU-Bio: 9.20 €   Demeter: 9.20 €
Kefe ist eine andere Bezeichnung für die Zuckererbse. Die Kefen entfädeln, im Dampfeinsatz über Wasserdampf garen, erkalten lassen. Die Speckwürfel knusprig   
Grüne Soße mit MöhrenpufferGrüne Soße mit Möhrenpuffer   4 Portionen
Preise: Discount: 4.03 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 4.95 €
Für die grüne Soße Quark, Joghurt und Gewürze in einer Schüssel verrühren. Die Gartenkräuter zugeben und untermischen. In Portionsschalen abfüllen und   


Mehr Info: