Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ländliches Wildkaninchen in Cidre

Bild: Ländliches Wildkaninchen in Cidre - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.94 Sterne von 18 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.83 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >1.7 €       EU-Bio  >1.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Wildkaninchen in je 8 - Teile erlegt 
100 gSüßrahmbutterca. 0.00 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
4 Schalotten - grob gehacktca. 0.10 €
2 ELMehlca. 0.06 €
0.5 BundThymianca. 0.50 €
1 Frisches Lorbeerblatt 
750 mlTrockener Cidreca. 0.99 €
Meersalz 
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
2 ELQuittengelee; oder - Johannisbeergelee 
1 Schuss Calvados 

Zubereitung:

Die Butter im heißen Olivenöl schmelzen lassen und die Kaninchenteile darin rundum knusprig anbraten.

Schalotten, Lorbeerblatt, Thymian ganz dazugeben, das Mehl darüber stäuben und mit anbraten.

Den Cidre angießen und das Ganze bei mittlerer Hitze fündundzwanzig bis dreissig Minuten weich schmoren.

Kaninchenteile herausnehmen, in Alufolie packen und warm halten.

Den Fond zur Hälfte reduzieren und das Quitten- oder Johannisbeergelee einrühren und mit Salz, Pfeffer und Calvados abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Ländliches Wildkaninchen in Cidre erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Calvados  *   Lorbeerblätter  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Quittengelee  *   Süßrahmbutter  *   Schalotten  *   Thymian - Bund  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfelwein Haarwild Kaninchen Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebratene BananenGebratene Bananen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.03 €
Bananen schälen und längs halbieren. In eine feuerfeste Form legen, mit Limonensaft beträufeln und mit dem Zucker und den Gewürzen bestäuben. Mit   
Dattel-Erdnuss-EckenDattel-Erdnuss-Ecken   1 Rezept
Preise: Discount: 2.90 €   EU-Bio: 5.94 €   Demeter: 6.14 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 70 Dattel-Erdnuss-Ecken. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Ei, Mandelöl und Fett verkneten. Den   
Kartoffel-Avocado-SalatKartoffel-Avocado-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.41 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 5.00 €
Die Kartoffeln in der Schale weichkochen, schälen und in Würfel schneiden. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch   
Karotten-RöstiKarotten-Rösti   6 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 3.16 €   Demeter: 3.24 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier verquirlen, beifügen und alles zu einem glatten Teig rühren. Die Karotten schälen. An der Röstiraffel zum Teig   
Kaninchenkeulen Malta Kaninchenkeulen Malta    4 Portionen
Preise: Discount: 24.59 €   EU-Bio: 25.84 €   Demeter: 26.02 €
Die Zwiebeln schälen. Die Zitrone heiß abwaschen, Schale am Stück dünn abschälen. Die Kaninchenkeulen waschen, trocken tupfen, mit Koriander, Pfeffer, Salz   


Mehr Info: