Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bärlauch-Garnelen-Suppe

Bild: Bärlauch-Garnelen-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 13.01 €        Kosten Portion: 3.25 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 11.77 €       Demeter 13.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gBärlauchca. 2.37 €
100 gButterca. 0.72 €
8 Riesengarnelenca. 4.29 €
3 Schalotten - fein gehacktca. 0.07 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
etwasMehlca. 0.01 €
700 mlFischfondca. 3.48 €
250 mlSahneca. 1.36 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Butterschmalzca. 0.51 €

Zubereitung:

Den Bärlauch gründlich waschen, gut abtropfen lassen, fein hacken und mit der weichen Butter verkneten, eventuell mit dem "Zauberstab" pürieren und kalt stellen. Diese Bärlauchbutter kann gut eingefroren werden, deshalb lohnt es sich durchaus, grössere Mengen herzustellen.

Die Garnelen aus der Schale nehmen. In einem Topf mit Butterschmalz die Schalen, Schalotten und eine angedrückte Knoblauchzehe anschwitzen, bis die Garnelenschalen eine rötliche Farbe angenommen haben. Mit Mehl abstäuben, mit Fischfond auffüllen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann Sahne hinzufügen und bei kleiner Hitze weiterziehen lassen.

Die Garnelen mit einer angedrückten Knoblauchzehe in Butterschmalz braten und mit Salz würzen.

Den Suppenansatz passieren, die kalte Bärlauchbutter in Würfel schneiden und mit einem Pürierstab in die Suppe mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Garnelen anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Bärlauch-Garnelen-Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bärlauch  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Fond - Fisch  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Riesengarnelen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Feste Fisch Garnele Ostermenü Ostern Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bataten-Thymian-PfanneBataten-Thymian-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 7.40 €   EU-Bio: 8.31 €   Demeter: 8.52 €
Speck würfeln. Bataten schälen, waschen und in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden. Zwiebel pellen und ebenfalls würfeln. Butterschmalz erhitzen, Speck   
Eierlikör-Mousse mit MangoEierlikör-Mousse mit Mango   4 Portionen
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 5.99 €
Im Handel ist auch Eierlikör mit Mango-Geschmack erhältlich, der diesem österlichen Nachtisch eine noch fruchtigere Note verleihen dürfte. Die Gelatine nach   
Biersuppe  -  Soupe à la BièreBiersuppe - Soupe à la Bière   4 Portionen
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 1.82 €   Demeter: 1.82 €
Brühe in einen Topf geben und aufkochen lassen. Bier und Brot hineingeben und alles etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt kochen lassen. Suppe durch   
Griechischer ZucchinisalatGriechischer Zucchinisalat   1 Rezept
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.14 €
Pfefferminze und Knoblauch fein hacken, die entsteinten Oliven halbieren, den Feta-Käse in grobe Würfel schneiden. Alle Salatsaucen-Zutaten gut mischen und   
Apfel-Dinkel-TörtchenApfel-Dinkel-Törtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 8.06 €
Dieses Rezept ergibt ca. 18 Törtchen. Die Butter oder Margarine schaumig rühren, den Rohrzucker und das Meersalz dazugeben und weiter rühren. Nach und nach   


Mehr Info: