Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pikante Pilz-Apfel-Pfanne

Bild: Pikante Pilz-Apfel-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 12.67 €        Kosten Portion: 3.17 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 11.37 €       EU-Bio 12.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gZwiebelnca. 0.40 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
125 ggeräucherter Speck - durchwachsenca. 1.25 €
500 grote Äpfelca. 0.90 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
400 gChampignonsca. 2.29 €
200 gPfifferlingeca. 4.39 €
200 gAusternpilzeca. 2.58 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 TLThymian - getrocknetca. 0.36 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch schälen. Knoblauch fein hacken. Zwiebeln in Spalten, Speck in Streifen schneiden. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Champignons und Pfifferlinge waschen und putzen. Austernpilze putzen, mit Küchenpapier vorsichtig abreiben. Pilze evtl. kleinschneiden.

Speck in einer großen Pfanne knusprig auslassen. Knoblauch, Äpfel und Zwiebeln im Speckfett anbraten und herausnehmen. Öl zum Speckfett geben, erhitzen und die Pilze darin anbraten. Äpfel und Zwiebeln wieder zufügen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten schmoren. Mit Thymian würzen.

Creme fraiche mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Pilze geben.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Pikante Pilz-Apfel-Pfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Äpfel  *   Champignons frisch - weiß  *   Crème fraîche  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Gemüsegerichte Obst Pilze


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weißbiersuppe mit SchneeklößchenWeißbiersuppe mit Schneeklößchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.05 €   Demeter: 2.05 €
Bier, Zucker und Zimtstange unter Rühren aufkochen. mit Salz, abgeriebener Zitronenschale, Zitronensaft würzen. Die Zimtstange wieder entfernen. Speisestärke   
Thymian-PolentaThymian-Polenta   4 Portionen
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.42 €
Thymianblätter fein hacken. 750 ml Wasser mit Satz und Muskat aufkochen. Unter ständigem Rühren den Grieß zugeben und 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze   
Linsenauflauf mit NüssenLinsenauflauf mit Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 6.05 €   Demeter: 6.20 €
Die Zwiebel schälen, hacken und im erhitzten Öl glasig braten. Die Linsen und das Mehl hinzufügen und einige Male umrühren. Das Wasser unter weiterem Rühren   
Teigtaschen mit ZwetschgenTeigtaschen mit Zwetschgen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.78 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 4.31 €
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit Zucker in einem Topf 15 Minuten ziehen lassen. Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz hinzufügen, eine   
Saarbrücker KäsekuchenSaarbrücker Käsekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.87 €
Die Teigzutaten zu einem Mürbteig verkneten, diesen für ca. eine Stunde im Kühlschrank kühl stellen. Die Eier für die Käsemasse trennen, die Eiweiß zu   


Mehr Info: