Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Afrikanisches Reisgericht - Benachin

Bild: Afrikanisches Reisgericht - Benachin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 155 Besuchern
Kosten Rezept: 14.15 €        Kosten Portion: 3.54 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

1 Brathuhn - (ca. 1,2 kg)ca. 2.79 €
0.5 kgReisca. 0.49 €
3 ELTomatenmarkca. 0.09 €
3 Fleischtomatenca. 0.87 €
6 Zwiebelnca. 0.80 €
4 Knoblauchzehenca. 0.36 €
1 lHühnerbrüheca. 0.18 €
1 Brühwürfelca. 0.06 €
4 Lorbeerblätterca. 1.00 €
6 Möhrenca. 0.52 €
1 Weißkohlca. 2.39 €
2 Auberginenca. 2.49 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Peperonica. 0.16 €
Bohnenkrautca. 1.59 €
Olivenöl - oder Erdnussölca. 0.32 €

Zubereitung:

Huhn in 4-6 Teile schneiden, Zwiebeln schälen und klein schneiden, Knoblauch sehr fein hacken. Tomaten brühen, abziehen, entkernen und klein schneiden. Möhren putzen, halbieren und in Stücke schneiden. Auberginen in Stücke oder Scheiben schneiden. Weißkohl achteln. Brühe zum Kochen bringen.

Im Bräter Öl erhitzen, darin die Hühnenteile ringsum scharf anbraten. Unter öfterem Wenden ca. 10 Minuten braten. Dann Zwiebeln dazugeben und ebenfalls anbraten. Tomatenmark unterrühren. Schmoren lassen.

Tomaten, schwarzen Pfeffer, Knoblauch und die restlichen Gemüse dazugeben. Mit kochender Brühe löschen und aufkochen lassen.

Brühwürfel, Lorbeer, Bohnenkraut, Peperoni, evtl. Cayenne-Pfeffer und Salz dazugeben und kochen lassen.

Den Weißkohl in Vierteln dazugeben und ca. 25 Minuten kochen lassen.

Wenn das Gemüse und das Huhn gar sind, herausnehmen und warmstellen.

Reis einrühren, aufkochen und ein paar Minuten weiterkochen. Dann Hitze reduzieren und den Reis garen, bis er alle Flüssigkeit aufgesogen hat. Zusammen mit Huhn und Gemüse servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Afrikanisches Reisgericht - Benachin erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Bohnenkraut - getrocknet  *   Brathuhn - Poularde 1200 g  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Tomatenmark  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Afrika Gambia Hauptspeise Hähnchen Senegal


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Amerikanische PralinenAmerikanische Pralinen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.28 €
Das Kokosfett und die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dabei gut miteinander verrühren. Die Cornflakes unter die Schokoladenmasse rühren, mit 2   
Apfelstrudel-PlätzchenApfelstrudel-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.92 €   EU-Bio: 9.32 €   Demeter: 10.39 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 56 Apfelstrudel-Plätzchen. Aus Mehl, Backpulver, 1 Prise Salz, Ei, Butter, Puderzucker, 2 EL Wasser und Zitronenschale einen   
WarenikiWareniki   4 Portionen
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 3.00 €
Wareniki ist ein typisch ukrainisches, heutzutage auch in Russland sehr beliebtes Gericht. Für die Füllung den Quark gut auspressen. Mit der sauren Sahne, den   
Rinderrouladen in BurgundersoßeRinderrouladen in Burgundersoße   4 Portionen
Preise: Discount: 18.14 €   EU-Bio: 18.08 €   Demeter: 30.97 €
Porree putzen, waschen, kleinschneiden. Zwiebeln schälen. Eine Zwiebel achteln, den Rest würfeln. Fleischscheiben mit Senf bestreichen und mit je einer   
Kongo-TorteKongo-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 7.44 €   EU-Bio: 7.71 €   Demeter: 8.23 €
Warum dieser Kuchen Kongo-Torte heißt, wo doch in unseren Breiten Südamerika Hauptlieferant für Bananen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Name mag   


Mehr Info: