Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sauerampfer-Cremesuppe

Bild: Sauerampfer-Cremesuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 2.02 €        Kosten Portion: 0.5 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.22 €       EU-Bio 1.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 lGemüsebrühe - oder Hühnerbrüheca. 0.18 €
250 gSauerampferca. 0.00 €
500 gKartoffelnca. 1.12 €
30 gButterca. 0.30 €
1 Eigelbca. 0.08 €
Schnittlauch - oder Petersilieca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Sahne - zum Garnierenca. 0.22 €

Zubereitung:

Die Butter in einer großen Kasserolle schmelzen und den Sauerampfer einrühren.

Mit der Brühe aufgießen, die gewürfelten Kartoffeln dazugeben und etwa 1 1/2 Stunden köcheln.

Die Suppe im Mixer pürieren.

Nebenher das geschlagene Eigelb mit etwas von der heißen Suppe verrühren. Unter ständigem Rühren in die Suppe geben. Nicht mehr kochen, damit das Eigelb nicht gerinnt.

Zum Servieren auf jede Portion eine Sahnespirale gießen und mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Sauerampfer-Cremesuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerampfer  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei Kartoffel Sauerampfer Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ButtermilchbrotButtermilchbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.77 €
Aus den Zutaten mit den Knethacken des Rührgerätes einen festen Hefeteig herstellen. Den Teig eine Stunde zugedeckt ruhen lassen. Den Teig nochmals   
Karottenauflauf mit KräuterschaumKarottenauflauf mit Kräuterschaum   4 Portionen
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.47 €
Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Karottenscheiben in gesalzenem und gezuckertem Wasser so lange kochen bis das Wasser völlig verdampft ist Karotten   
Eier-Kresse-TatarEier-Kresse-Tatar   4 Portionen
Preise: Discount: 2.63 €   EU-Bio: 2.90 €   Demeter: 2.94 €
Eier hart kochen. Kalt abschrecken, schälen und hacken. Tomaten waschen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Zwei Drittel der Kresse grob hacken.    
Zürcher Seidenmues - SchweizZürcher Seidenmues - Schweiz   4 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.43 €   Demeter: 3.49 €
Eine lokale Leckerei aus der Stadt, bzw. dem Kanton Zürich. Alle Zutaten gut verrühren, nicht schlagen. In eine ausgebutterte Gratinform verteilen und im auf   
Ausgebackener Blumenkohl mit SenfmayonnaiseAusgebackener Blumenkohl mit Senfmayonnaise   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.87 €
Zutaten für die Mayonaise glattrühren und abschmecken. Blumenkohl in Röschen teilen (ohne Strünke), waschen, in leicht kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten   


Mehr Info: