Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karottenauflauf mit Kräuterschaum

Bild: Karottenauflauf mit Kräuterschaum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.23 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 4.43 €        Kosten Portion: 1.11 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 4.26 €       Demeter 4.47 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gKarottenca. 0.30 €
250 mlWasserca. 0.00 €
4 Eiweißca. 0.34 €
Olivenölca. 0.19 €
Weißbrotbröselca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Zuckerca. 0.01 €
150 gQimiQca. 0.69 €
100 gRucolaca. 0.53 €
50 gPetersilieca. 0.36 €
50 gSchnittlauchca. 0.36 €
Kerbel - zum Garnierenca. 0.15 €

Zubereitung:

Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Karottenscheiben in gesalzenem und gezuckertem Wasser so lange kochen bis das Wasser völlig verdampft ist

Karotten noch heiß mit Eiweiß mixen. Dariolformen mit Olivenöl und Bröseln ausschmieren, Karotten-Eiweiß-Masse einfüllen. Im Rohr bei 130°C 30 Minuten im Wasserbad dämpfen.

Für den Kräuterschaum Rucola mit Petersilie, Schnittlauch und Olivenöl mixen. Kräuterpesto in das Qimiq einrühren und erwärmen.

Am Teller die Kräutermasse anrichten, Karottenauflauf darauf stürzen und mit Kerbel garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Karottenauflauf mit Kräuterschaum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Kerbel - frisch  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   QimiQ  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Steckrüben-AuflaufKartoffel-Steckrüben-Auflauf   6 Portionen
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 4.44 €   Demeter: 4.86 €
Die Steckrüben schälen und in Scheiben schneiden. Gekochte Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden.   
Dänisches Nationaltagsdessert - GrundlovsdessertDänisches Nationaltagsdessert - Grundlovsdessert   6 Portionen
Preise: Discount: 5.82 €   EU-Bio: 6.06 €   Demeter: 6.06 €
Dieses fruchtige Dessert gibt es in Dänemark nicht nur am 05. Juni, dem dänischen Nationalfeiertag, auch Grundlovsdag genannt, sondern auch an vielen anderen   
PlettenpuddingPlettenpudding   1 Rezept
Preise: Discount: 8.00 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 8.44 €
Himbeeren mit Puderzucker bestäuben und mit der Hälfte des Sherrys beträufeln. Löffelbiskuits in eine Glasschüssel legen und mit dem restlichen Sherry   
JohanniskrautlikörJohanniskrautlikör   1 Rezept
Preise: Discount: 18.87 €   EU-Bio: 18.87 €   Demeter: 18.87 €
Wer sich beim Selbersammeln nicht sicher ist, ob das gelbblühende Gewächs am Waldrand oder auf der Wiese auch wirklich echtes Johanniskraut ist, der kann   
Amerikanisches Blauschimmelkäse-DressingAmerikanisches Blauschimmelkäse-Dressing   4 Portionen
Preise: Discount: 2.06 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.33 €
Nicht jeder Blauschimmelkäse läßt sich leicht zerbröckeln wie etwa Roquefort oder Stilton. Geben Sie beispielsweise Gorgonzola für 15 Minuten in das   


Mehr Info: