Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Berner Lebkuchen

Bild: Berner Lebkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 4.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.28 €       Demeter 4.12 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Eiweißca. 0.17 €
250 gPuderzuckerca. 0.49 €
75 gOrangeatca. 0.44 €
150 gMandeln - gemahlenca. 1.34 €
150 gHaselnüsse - gemahlenca. 1.49 €
1 TLZimtca. 0.06 €
1 ELMehlca. 0.01 €
1 ELHonigca. 0.11 €

Zubereitung:

Das Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Das Orangeat sehr fein schneiden und zusammen mit den Haselnüssen, den Mandeln, dem Zimt, dem Mehl und dem Honig beigeben.

Alles zu einem Teig verkneten.

Auf wenig Zucker ausrollen und Lebkuchen ausschneiden, nach Belieben mit einer Model ein Muster anbringen.

Die Lebkuchen über Nacht trocknen lassen.

Am nächsten Tag die Lebkuchen im auf 120 Grad C vorbeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene 30 bis 40 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Berner Lebkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Eier - halb  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Mandeln - gemahlen  *   Orangeat  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Plätzchen Schweiz Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aal in BohnenkrautAal in Bohnenkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 43.06 €   EU-Bio: 43.02 €   Demeter: 43.13 €
Aal mit groben Salz abreiben. Ausnehmen. Waschen und trocknen. Innen etwas salzen. Bohnenkraut waschen, putzen. Um den Aal wickeln. Mit Nähgarn befestigen.   
Spaghetti JosephineSpaghetti Josephine   4 Portionen
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 6.06 €
Blumenkohl, in Röschen zerteilt in einem Topf mit wenig Wasser gardünsten - die Röschen müssen noch Biss haben! Spaghetti in reichlich Salzwasser knackig   
Skirlie - Hafermehl mit ZwiebelnSkirlie - Hafermehl mit Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 6.98 €   Demeter: 12.69 €
Skirlie wird in Schottland als Beilage zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder zu einer Hackfleischsauce wie in diesem Rezept   
Solothurner FastenbrotSolothurner Fastenbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 3.22 €   Demeter: 3.50 €
Zopf oder Weggli in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der warmen Butter beidseitig goldbraun backen. In Schälchen oder Suppenteller verteilen. Den Wein mit   
Halawat el SamidHalawat el Samid   4 Portionen
Preise: Discount: 9.40 €   EU-Bio: 9.88 €   Demeter: 10.11 €
Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen. Pinienkerne dazugeben und braten, bis sie leicht Farbe annehmen. Grieß dazugeben und unter Rühren 3 bis 4 Minuten   


Mehr Info: