Rezept: Biergulasch - Variation 1

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 9.01 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
750 g | Rindergulasch | ca. 5.69 € |
4 | Zwiebeln | ca. 0.19 € |
2 | Knoblauchzehen | ca. 0.08 € |
60 g | Butterschmalz | ca. 0.77 € |
2 EL | Paprika - edelsüß | ca. 0.45 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
0.5 TL | Kümmel - gemahlen | ca. 0.07 € |
150 g | Champignons | ca. 0.60 € |
0.5 l | helles Bier | ca. 0.28 € |
1 Bund | gemischte Kräuter | ca. 0.66 € |
100 ml | saure Sahne | ca. 0.20 € |
1 TL | Tomatenmark | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Das Schmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin dünsten.
Das Fleisch waschen, trockentupfen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Das Fleisch dazugeben, mit dem Paprika, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und Kümmel abschmecken.
Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Mit der Hälfte des Bieres aufgießen und 60 Minuten leicht kochen lassen.
Die Kräuter waschen und 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Champignons zusammen mit dem Rest Bier zugeben. Das Gulasch mit der sauren Sahne und dem Tomatenmark abschmecken.
Das Gulasch heiß in einer Kasserolle servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Biscotti 1 Rezept Preise: Discount: 2.64 € EU-Bio: 3.30 € Demeter: 3.89 € Das Geheimnis dieser beliebten italienischen Plätzchen ist das zweimalige Backen. Die Menge der Zutaten reicht für ca. 36 Biscotti Den Ofen auf 180°C |
![]() | Weizenbier-Bowle 1 Rezept Preise: Discount: 4.39 € EU-Bio: 4.39 € Demeter: 4.39 € Weizenbier und Sekt gut durchgekühlt in einem Bowlengefäss mischen, Zitronenscheiben zugeben und servieren. |
![]() | Buchweizennudeln - Pizzoccheri 1 Rezept Preise: Discount: 2.31 € EU-Bio: 2.30 € Demeter: 2.01 € Buchweizenmehl, Weißmehl, Wasser und Salz werden zu einem Teig verarbeitet und ausgerollt. Die Teigplatte in ca. 1 cm breite und ca. 4 bis 5 cm lange Nudeln |
![]() | Arabischer Gemüsetopf 1 Rezept Preise: Discount: 4.76 € EU-Bio: 5.52 € Demeter: 5.64 € Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Butter erhitzen, Zwiebeln mit Sesam, Ingwer und Anis darin andünsten. Blumenkohl und Brokkoli in Röschen teilen. Kohlrabi |
![]() | Flämischer Brotauflauf 4 Portionen Preise: Discount: 4.54 € EU-Bio: 4.65 € Demeter: 5.21 € Weißbrot entrinden, in kleine Stücke zerteilen, mit Orangensaft begiesßen und gut ziehen lassen. Butter mit Zucker, Zitronenschale und den einzeln |