skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Biskuitigel

         
Bild: Biskuitigel - Kindergeburtstag
 © G. Krebs
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.72 €Kosten Rezept: ~8.42 €Kosten Rezept: ~8.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für den Teig:
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
2 EL   Arrak ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
3    Eiweiß ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
Für die Creme:
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
6 EL   Puderzucker ca. 0.21 € ca. 0.91 € ca. 0.91 €
3 EL   Kakao ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
Zum Garnieren:
2 Pack.   dunkle Kuvertüre ca. 0.86 € ca. 3.82 € ca. 3.82 €
50 g   Mandelstifte ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2    Mandelhälften ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    kandierte Kirsche ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
1    ganz Mandel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Für den Teig Eigelb, Arrak, Salz und Zucker schön schaumig rühren. Dies kann ruhig bis zu 30 Minuten dauern, der Teig muss aber auch schön schaumig sein. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, auf die Eimasse gleiten lassen. Mehl darübersieben und unterheben.

Teig in eine gefettete Igelform, oder in andere ovale Formen, aus denen man später den Igel zuschneiden kann, füllen. In den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen schieben und 45 Minuten backen. Erkalten lassen.

Für die Creme die Butter schaumig rühren. Eigelb, Puderzucker und Kakao hinzumischen. Igel zweimal waagerecht durchschneiden und mit der Creme füllen. Igel mit Mandelstiften so bestecken, dass er schön stachelig aussieht.

Kuvertüre nach Vorschrift im Wasserbad auflösen, Kuvertüre über den Igel gießen. Je eine Mandelhälfte als Auge aufdrücken, darauf je eine halbe Kirsche kleben und als Schnäuzchen eine ganze Mandel aufdrücken.

Igel bis zum Anschnitt kühl aufbewahren.

Gut zu wissen:

Stachelig, wie es sich für diesen Kuchen gehört, ist der schokoladeüberzogene Biskuitigel. Das ist etwas für eine Kinderparty (ohne Arrak) oder aber auch für die Großen (mit Arrak), frei nach dem Motto "und Erwachsne ebenso".


(*) Für diese Version von Biskuitigel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Biskuitigel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Biskuitigel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Arrak  *   Belegkirschen  *   Butter  *   Eier - halb  *   Kakao - schwach entölt  *   Kuvertüre - dunkel  *   Mandeln - Stifte  *   Mandeln ganz - geschält  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kinder  *   Kindergeburtstag  *   Kuchen  *   Party

Apropos Kindergeburtstag - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosenkuchen mit Sonnenblumenkernen

Aprikosenkuchen mit Sonnenblumenkernen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~4.75 €

Alle Zutaten für den Teig mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem Rührteig verarbeiten. Eine Springform mit 28 cm Duchrmesser am Boden fetten, den ...

Texas-Pommes

Texas-Pommes4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.06 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.73 €

Die Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach vierteln. In Salzwasser 12-15 Minuten kochen. Die Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Den Knoblauch ...

Grünkernbällchen mit Joghurtsoße

Grünkernbällchen mit Joghurtsoße1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.55 €
Demeter: ~3.86 €

Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. 40 g Butter im Topf erhitzen, Zwiebel und Grünkerngrieß dazugeben und unter Rühren andünsten. Gemüsebrühe zugießen, ...

Apfelwaffeln - Variation 1

Apfelwaffeln - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~4.41 €
Demeter: ~4.43 €

Margarine, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Zimt und Wasser zu einem Teig verrühren. Äpfel waschen, schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Äpfel unter den Teig ...

Astronautenkuchen

Astronautenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~6.82 €
Demeter: ~7.18 €

Mit diesem Kuchen auf der nächsten Kindergeburtstagsparty heißt der Funkspruch “Houston, wir haben kein Problem!” ... Die Eier trennen. ...

Werbung/Advertising