Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Saure Kutteln nach Kathrin Rüegg

Bild: Saure Kutteln nach Kathrin Rüegg - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 48 Besuchern
Kosten Rezept: 4.99 €        Kosten Portion: 1.25 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5 €       Demeter 5.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKuttelnca. 3.99 €
0.5 Zwiebelca. 0.02 €
40 gButterschmalzca. 0.51 €
50 gMehlca. 0.03 €
3.5 ELTomatenmarkca. 0.10 €
0.5 lFleischbrüheca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
2.5 ELtrockener Weinca. 0.08 €
1 ELWeinessigca. 0.06 €
Petersilieca. 0.15 €

Zubereitung:

Die beim Metzger gekauften vorgekochten Kutteln waschen und in feine Streifen schneiden. Die kleingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz glasig dünsten, die Kuttelstreifen hinzugeben und ca. 15 Minuten unter Rühren leicht anbraten. Dann mit Mehl bestäuben und weiterrühren.

Nach ca. 10 Minuten das Tomatenmark beigeben und mit der Brühe ablöschen. Die Kutteln noch 30 Minuten köcheln lassen. Danach mit Salz und Pfeffer, Wein und Essig abschmecken.

Vor dem Servieren feingehackte Petersilie darübergeben.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Saure Kutteln nach Kathrin Rüegg Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Essig - Weißweinessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Kutteln - Rind  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Innerei Kutteln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HimbeergranitéeHimbeergranitée   1 Rezept
Preise: Discount: 3.17 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.17 €
Wasser und Zucker aufkochen, Weißwein, Himbeeren und Himbeergeist untermischen und 24 Stunden in den Tiefkühler geben. Dann mit einem stabilen Löffel   
Deutsches Beefsteak aus dem Jahr 1948Deutsches Beefsteak aus dem Jahr 1948   4 Portionen
Preise: Discount: 0.59 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.13 €
In den Jahren in und nach dem zweiten Weltkrieg herrschte Mangel an so gut wie allen Zutaten und Köche wie Hausfrauen waren beim Improvisieren sehr gefordert.   
Spargelkuchen vom BlechSpargelkuchen vom Blech   1 Rezept
Preise: Discount: 39.90 €   EU-Bio: 47.35 €   Demeter: 59.57 €
Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten, 2/3 ausrollen und auf ein Backblech legen. Ca. 10-15 Minuten bei 150 Grad im Umluftherd backen, im Normalherd die   
Kartoffel-Wirsing-Auflauf - Variation 1Kartoffel-Wirsing-Auflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 4.64 €
Kohl vierteln, Strunk herausschneiden. Kohl in Streifen schneiden. Kartoffeln grob raspeln. Zwiebeln würfeln. Würste längs halbieren und in Scheiben   
WeißkohltalerWeißkohltaler   1 Rezept
Preise: Discount: 3.30 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 4.58 €
Kohl putzen, vierteln, den Strunk herausschneiden. Den Kohl fein hobeln und klein hacken. Wasser und Butterschmalz erhitzen, die Kohlschnitzel zufügen und mit   


Mehr Info: