skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwarzwurzeln mit Safransauce

         
Bild: Schwarzwurzeln mit Safransauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~13.35 €
Kosten Portion: ~3.34 €
Kosten Rezept: ~13.84 €
Kosten Portion: ~3.46 €
Kosten Rezept: ~13.61 €
Kosten Portion: ~3.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Schwarzwurzeln ca. 2.98 € ca. 2.98 € ca. 2.98 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 g   Pinienkerne - fein gehackt ca. 4.58 € ca. 4.58 € ca. 4.58 €
2    Eier - verquirlt ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
1 Dose(n)   Safran ca. 3.39 € ca. 3.39 € ca. 3.39 €
400 g   Schmand ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Schwarzwurzeln unter fließend kaltem Wasser abbürsten und schälen. Danach noch einmal waschen und in Salzwasser zusammen mit dem Zitronensaft etwa 10 Minuten garen.

Die Pinienkerne sehr fein hacken. Die Eier verquirlen. Die gegarten Schwarzwurzeln gründlich abtropfen lassen und zuerst in den verquirlten Eiern, dann in den gehackten Pinienkernen wenden.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Schwarzwurzeln darin rundherum in etwa zehn Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dann herausnehmen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten.

Den Safran zusammen mit dem Schmand erhitzen, aber nicht kochen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und zu den Schwarzwurzeln reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwarzwurzeln mit Safransauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwarzwurzeln mit Safransauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwarzwurzeln mit Safransauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schwarzwurzeln  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Herbst  *   Kartoffel  *   Winter

Apropos Herbst - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rosenkohl-Birnen-Auflauf

Rosenkohl-Birnen-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.06 €

Kohl in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen und abgießen. Zwiebeln in Spalten schneiden und im heißen Öl kurz anbraten. Wurst längs halbieren und quer in ...

Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce

Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~5.04 €

Vollkornmehl mit den Eiern, einem Esslöffel Öl und dem Wasser zu einem elastischen, aber festen Teig verkneten. Den Teig mit einer warmen Schüssel abdecken, dünn mit ...

Steckrüben-Gratin mit Kümmel und Petersilie

Steckrüben-Gratin mit Kümmel und Petersilie4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~4.97 €
Demeter: ~5.16 €

Zwiebel abziehen, in feine Würfel schneiden. Petersilie abbrausen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 ...

Hagebutten-Tomaten-Marmelade

Hagebutten-Tomaten-Marmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~5.31 €
Demeter: ~5.31 €

Hagebutten grob schneiden und mit Wasser, Rotwein, Zucker und den Tomaten etwa 30 Minuten kochen. Durch ein feines Sieb streichen. Nochmals aufkochen, heiß in ...

Kürbis-Reibekuchen

Kürbis-Reibekuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~3.14 €

Kartoffeln schälen und waschen. Kürbis schälen und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Beide Zutaten reiben und mit den Eiern, dem Mehl und Salz ...

Werbung/Advertising