Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schweinefilet im Brotteig

Bild: Schweinefilet im Brotteig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 8.83 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 8.55 €       Demeter 8.87 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gWeizenmehl - Type 1050ca. 0.63 €
40 gBackhefe - frischca. 0.14 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
1 TLSalzca. 0.00 €
100 gMargarineca. 0.52 €
2 ELKräuter der Provenceca. 0.00 €
750 gSchweinefiletca. 7.49 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Mehl, Salz, Margarine und Kräuter in eine Schüssel geben. Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. Zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt am warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Vom Schweinefilet die weiße Haut entfernen, das Fleisch waschen und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben, in heißem Fett von allen Seiten anbraten. Dann bei milder Hitze 30 Minuten braten. Herausnehmen und erkalten lassen.

Filet im leicht ausgerollten Teig einwickeln, auf ein Blech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C ca. 50 Minuten backen.

Dazu serviert man Brokkoli oder Spargel und Sauce Hollandaise.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinefilet im Brotteig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Kräuter der Provence - TK  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinefilet  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 1050


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Fleischgerichte Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buchweizen-Pfannkuchen mit KräuterquarkBuchweizen-Pfannkuchen mit Kräuterquark   4 Portionen
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 3.45 €
Mehl in eine Backschüssel geben, alle genannten Zutaten dazugeben und kräftig verquirlen. Nach einer Ruhezeit von 45 Minuten aus dem Teig kleine   
MorchelrahmsuppeMorchelrahmsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.22 €   Demeter: 3.36 €
Getrocknete Morcheln gut abwaschen und ca. 2 Stunden einweichen. Frische Morcheln gut waschen, Gemüse putzen und kleinschneiden. In 1 EL Butter die Schalotten,   
Falsche LewwerkneppFalsche Lewwerknepp   1 Rezept
Preise: Discount: 8.50 €   EU-Bio: 7.77 €   Demeter: 9.35 €
Leberknödel findet man in fast allen deutschen Landschaften. Sie werden im Saarland nicht anders zubereitet als z. B. in Schwaben, werden aber kleiner geformt und   
Krautkrapfen einfach - Schwäbische MehlsäckKrautkrapfen einfach - Schwäbische Mehlsäck   4 Portionen
Preise: Discount: 1.45 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 2.07 €
Den gewürfelten Speck und die feingeschnittene Zwiebel in Öl andünsten. Sauerkraut zugeben, 5 Minuten weiterdünsten, nachwürzen und abkühlen   
Cajun-GewürzCajun-Gewürz   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.91 €   Demeter: 2.11 €
Wer mehr über die im US-Bundesstaat Louisiana lebenden Cajuns, ihre Traditionen und ihre Küche erfahren möchte, der    


Mehr Info: