Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohl-Burger mit Currycreme

Bild: Blumenkohl-Burger mit Currycreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 57 Besuchern
Kosten Rezept: 5.71 €        Kosten Portion: 1.43 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 5.5 €       EU-Bio 5.58 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gBlumenkohlca. 0.56 €
150 gKartoffelnca. 0.34 €
4 BlattEisbergsalatca. 0.24 €
1 Tomateca. 0.32 €
150 gSalatgurkeca. 0.36 €
4 ELSalatcremeca. 0.21 €
Joghurtca. 0.05 €
2 TLCurryca. 0.21 €
Salzca. 0.00 €
1 Eigelbca. 0.08 €
3 ELKartoffelpüreepulverca. 2.44 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
2 ELÖlca. 0.03 €
4 Hamburger-Brötchenca. 0.99 €

Zubereitung:

Blumenkohl putzen und in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und klein schneiden. Beides in Salzwasser offen 20 Minuten garen. Eisbergsalat putzen und in grobe Stücke zupfen, Tomate in 4 Scheiben schneiden, Salatgurke streifig schälen und in dünne Scheiben schneiden. Salatcreme mit Joghurt, Currypulver und Salz glatt rühren.

Blumenkohl und Kartoffeln abgießen und ausdämpfen lassen. Die Hälfte durch eine Kartoffelpresse drücken und etwas abkühlen lassen. Eigelb, Kartoffelpüreepulver, Salz und Muskat untermischen. Restlichen Blumenkohl und restliche Kartoffeln vorsichtig unterheben.

Die Masse in 4 Portionen teilen und zu Buletten formen. In einer beschichteten Pfanne in 2 El Öl von bei den Seiten 3-4 Minuten braten.

Hamburger- Brötchen halbieren. Auf dem Rost im 200 Grad heißen Ofen (Gas: Stufe 3 / Umluft 180 Grad) ca. 5 Minuten rösten.

Mit Currycreme, Salat, Tomate, Gurke, Bulette und noch einmal Currycreme füllen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Blumenkohl-Burger mit Currycreme erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Curry  *   Eier - halb  *   Eisbergsalat  *   Hamburger-Brötchen  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kartoffelpüree - Fertigprodukt  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salatcreme - Miracel Whip  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gurke Kartoffel Kohl Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aargauer RüeblichuecheAargauer Rüeblichueche   1 Rezept
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.39 €
Für den Teig Zucker Eigelb und Salz schaumig rühren Von der halben Zitrone den Saft und die abgeraffelte Schale daruntermischen. Nelkenpulver, Zimt,   
Kartoffel-Gemüse-Eier-PfanneKartoffel-Gemüse-Eier-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 5.10 €
Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden, in eine Schüssel mit Wasser geben. Möhren schälen, waschen, ebenso wie die gewaschenen Zucchini in dünne   
Grombasopp - Kartoffelsuppe aus dem SaarlandGrombasopp - Kartoffelsuppe aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 3.98 €   EU-Bio: 5.77 €   Demeter: 6.78 €
Kartoffeln, Suppengrün, Tomate, Wirsing in der Brühe weich kochen. Alles durch ein Sieb streichen. Dürrfleisch kleinschneiden, Zwiebel kleinschneiden,   
Fladenbrot - Variation 1Fladenbrot - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.31 €   EU-Bio: 0.29 €   Demeter: 0.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 6 Fladenbrote. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten, wie gewohnt. Zu einer Kugel formen, mit Öl   
Apfel-ReisauflaufApfel-Reisauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.82 €
Die Milch mit dem Salz zum Kochen bringen, den Reis einstreuen und bei schwacher Hitze in etwa 30 Minuten ausquellen lassen. Den Reis dann abkühlen lassen. Den   


Mehr Info: