Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spaghettisalat

Bild: Spaghettisalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 6.09 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 5.75 €       EU-Bio 5.96 €       

Zutaten für 1 Rezept:

125 gSpaghettica. 0.25 €
4 Tomatenca. 1.01 €
2 Paprikaschoten - grünca. 1.75 €
1 Paprikaschote - gelbca. 0.87 €
1 Dose(n)Mais - klein, ca. 140 gca. 0.68 €
2 Karotten in Scheibenca. 0.11 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.13 €
1 BundPetersilie - fein gehacktca. 0.73 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
4 ELOlivenölca. 0.31 €
2 ELObstessigca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
einige Spritzer Tabascosauceca. 0.68 €

Zubereitung:

Die Spaghetti in Stücke brechen und nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser kochen. Benötigt werden 250 Gramm gekochte Nudeln.

Tomaten achteln, Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Karotten in Scheiben schneiden, Zwiebeln und Petersilie klein hacken.

Spaghetti, Tomaten, Paprika, Mais Karotten, Zwiebeln und die Petersilie in eine Schüssel geben.

Aus den restlichen Zutaten eine Sauce herstellen und alles gut vermischen.

Auch als Partysalat gut geeignet.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Spaghettisalat erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Obstessig  *   Gemüsemais - Dose  *   Möhren (Karotten)  *   Nudeln - Spagetti, 100% Hartweizengrieß  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - grün  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tabasco  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Party Salat Sommer Vegan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schwäbische Krautnudeln aus dem RömertopfSchwäbische Krautnudeln aus dem Römertopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.07 €   Demeter: 3.35 €
Ein sehr gehaltvolles, dabei sehr günstiges Gericht für kalte Tage. Echt schwäbische Sparküche eben. Nudeln nach Packungsanleitung kernig ("al dente")   
Fruchtiger Köm-KuchenFruchtiger Köm-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.28 €   EU-Bio: 10.43 €   Demeter: 11.55 €
Köm ist eine norddeutsche Spezialität, ein mit Kümmel verfeinerter Aquavit. Als Marke empfiehlt sich hier "De geele Köm". Aprikosen und Rosinen waschen und gut   
Kartoffelpfanne mit PilzenKartoffelpfanne mit Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.02 €   EU-Bio: 5.42 €   Demeter: 6.12 €
Die gewaschenen Kartoffeln als Pellkartoffeln, am besten im Schnellkochtopf, kochen, abgießen, abschrecken und pellen. Etwas abkühlen lassen, dann in etwa 3 mm   
Rosenkohl mit ÄpfelnRosenkohl mit Äpfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.43 €   EU-Bio: 1.81 €   Demeter: 1.85 €
Kohlröschen putzen, waschen, die kurzgeschnittenen Stiele kreuzweise einkerben. Mit 1 Tasse Salzwasser und 1 Prise Muskat auf 3 zum Kochen bringen, 15-20 Minuten   
Barley-WaterBarley-Water   2 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 1.70 €
Die Gerstenkörner werden im Wasser mit der Feige 1 1/2 Stunden gekocht und anschließend abgesiebt. Honig, Apfelsaft, Salz, Zitronensaft und abgeriebene   


Mehr Info: