Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spareribs mit Kräutern

Bild: Spareribs mit Kräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.73 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >2.68 €       EU-Bio  >2.73 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 kgSpareribs (Schälrippchen)ca. 39.80 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 
3 ELOlivenölca. 0.23 €
1 Tasse(n)Tomaten-Ketchup 
0.5 Tasse(n)Honig 
0.5 Tasse(n)Essigca. 0.03 €
1 ELPaprikapulverca. 0.22 €
1 ELCurryca. 0.31 €
4 Weinbrand 
1 ELMajoranca. 0.47 €
1 ELThymian 
1 ELRosmarien 
4 Knoblauchzehenca. 0.36 €
1 ELSalzca. 0.01 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Die küchenfertigen Sparerips unter fließendem Wasser abwaschen, trocken- tupfen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und mit Olivenöl einstreichen Die Spareribs auf den Grill legen und 10-15 Minuten garen.

In der Zwischenzeit den Tomaten-Kechup mit dem Honig, dem Essig, dem Currypulver, dem Weinbrand und den Kräutern in eine Schüssel geben und glattrühren.

Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken, mit Salz zu einer Paste zerreiben und mit den verlesenen, gewaschenen und feingehackten Kräutern unter die Glasur rühren.

5 Minuten vor Garende die Spareribs mit der Kräuterglasur gleichmäßig überziehen und fertig garen.

Die Spareribs anrichten, mit der restlichen Glasur bestreichen, ausgarnieren und servieren


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Spareribs mit Kräutern erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Curry  *   Essig - Branntweinessig  *   Knoblauch  *   Majoran - gerebelt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Schweinerippchen  *   Thymian  *   Tomatenketschup  *   Weinbrand 36% Vol.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Grillen Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MaronengulaschMaronengulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 13.70 €   EU-Bio: 13.69 €   Demeter: 13.72 €
Speck würfeln, in einem Topf mit Butter anbraten, herausnehmen. Fleisch kräftig anbraten, Speck und Lorbeerblätter zugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika   
Schnelle vegane LinsensuppeSchnelle vegane Linsensuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 3.16 €   Demeter: 4.07 €
Zwiebel würfeln, im Öl anbraten. Gemüsebrühe auffüllen, Linsen mit der eigenen Flüssigkeit dazugeben. Kartoffel und Tofu in Stücke schneiden, dazugeben und   
Zahtar-PlätzchenZahtar-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 6.81 €   Demeter: 6.27 €
Die Gewürze gut durchmischen und mit Olivenöl zu einer dicken Paste verrühren. Den Hefeteig ausrollen und ca. 20 kleine Plätzchen ausstechen. Auf jedes   
TopfentascherlTopfentascherl   1 Rezept
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.72 €   Demeter: 4.56 €
Germteig bereiten - gut abschlagen und dann aufgehen lassen. Dann walkt man den Teig aus, schneidet viereckige Stücke (ca. 8 x 8 cm), gibt Topfenfülle darauf,   
MagenbrotMagenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 4.95 €   EU-Bio: 5.55 €   Demeter: 5.96 €
Honig und Zucker in einer Pfanne unter Rühren auf 60 Grad erwärmen (unbedingt mit Thermometer prüfen). Alle restliche Zutaten - außer Hirschornsalz und   


Mehr Info: