Werbung/Advertising
Spargel-Blätterteig-Päckchen zu Lachs
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Blätterteig auftauen lassen. Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. 1/2 l leicht gesalzenes Wasser mit Zucker aufkochen. 1 EL Zitronensaft und Butter zufügen. Spargel darin zugedeckt 15-20 Minuten garen. Spargel abtropfen lassen, Fond auffangen, 200 ml abmessen.
2. Jede Teigscheibe auf wenig Mehl ausrollen (ca. 15 x 25 cm). An je 1 Ende evtl. 2 Blüten ausstechen. Spargel portionsweise im Teig einrollen. Mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit den Blüten garnieren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im heißen Backofen (E-Herd: 225 °C / Umluft: 200 °C / Gas: Stufe 4) 10- 15 Minuten backen.
3. Inzwischen Lachs waschen, trockentupfen und in 8 Stücke schneiden. Im heißen Öl 7-8 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und einigen Spritzern Zitronensaft würzen. Lachs warm stellen.
4. Senf im Bratfett anschwitzen. Fond und Sahne einrühren. Aufkochen, kurz köcheln. Soße binden, aufkochen und abschmecken. Alles anrichten. Evtl. mit Petersilie garnieren.
Zubereitungszeit: 55 Minuten : kcal kJ Eiweiß Fett KH : 690 2890 33 46 31
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spargel-Blätterteig-Päckchen zu Lachs werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargel-Blätterteig-Päckchen zu Lachs Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spargel-Blätterteig-Päckchen zu Lachs erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffelschmarrn mit Birnenkompott

Preise:
Discount: ~4.98 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~7.18 €
Birnen schälen, halbieren und in Schnitzen schneiden. Mit dem Birnendicksaft, Zitronensaft und etwas Wasser köcheln, bis daraus Kompott wird. Kartoffeln schälen ...
Tomaten-Staudensellerie-Gratin

Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.24 €
Tomaten brühen, häuten und in Scheiben schneiden. Staudensellerie putzen, waschen, die grünen Blätter beiseite legen und die Stiele in 4 cm lange Stücke schneiden. ...
Grießauflauf mit marinierten Trockenaprikosen

Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~7.24 €
Demeter: ~7.28 €
Die Eier trennen. Portwein, Aprikosen und Puderzucker in einen Topf geben, aufkochen, in eine Schüssel umfüllen und über Nacht ziehen lassen. Dann die Aprikosen ...
Blätterteigpizza - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.82 €
EU-Bio: ~4.24 €
Demeter: ~4.28 €
Blätterteig auftauen lassen. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Blätterteig ausrollen und in einer runden Pizzaform von 34 cm Durchmesser, die zuvor mit kaltem ...
Kartoffelbrot

Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.59 €
Die Grundmenge der Zutaten ergibt zwei Kartoffelbrote. Die Kartoffeln in der Schale weich kochen. Noch warm schälen und durch ein Sieb drücken. Mehl (1) zu den ...
Werbung/Advertising