Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Traubenstrudel1

Bild: Traubenstrudel1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.49 €       Demeter  >3.74 €       

Zutaten für 4 Portionen:

0.5 Pack.fertiger Strudelteig - oder selber ubereiten aus: 
125 gMehlca. 0.08 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 ELÖlca. 0.02 €
5 ELWasser - lauwarm 3 - 5 El.ca. 0.00 €

Für Die Füllung
500 gblaue Traubenca. 1.25 €
500 gWeiße Traubenca. 1.19 €
2 ELMagerquarkca. 0.08 €
4 ELSahneca. 0.33 €
1 ELMarzipan 
2 ELZuckerca. 0.05 €
1 Unbehandelte Zitrone - abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
2 ELGeröstete Mandelblättchenca. 0.09 €
40 gButter - flüssigca. 0.27 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €

Beilage
Vanilleeis 
Sahne, steifgeschlagen 
Minzezweige 

Zubereitung:

Aus den angegebenen Zutaten eine Strudelteig herstellen und zugedeckt ruhen lassen. Wer auf fertigen Teig zurückgreift, spart sich viel Mühe.

Den Teig auf einem Geschirrtuch zu einem Rechteck ausrollen und über den Handrücken hauchdünn ausziehen. Die Trauben halbieren und falls nötig entkernen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Magerquark, Sahne, Marzipan, Zucker und Zitronenschale glattrühren. Die ausgezogene Strudelplatte erst mit der Hälfte der flüssigen Butter, dann mit der Quarkmasse bestreichen. Trauben und Mandelblättchen gleichmäßig darauf verteilen und den Strudel von der Längsseite her mit Hilfe des Tuches aufrollen. Auf ein gefettetes Blech gleiten lassen, Schnittkante nach unten, und die Oberfläche mit der restlichen Butter bepinseln.

Strudel im heißen Backofen 25 - 30 Minuten backen. Ein wenig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Am besten mit einem Sägemesser (Wellenschliff) oder Elektromesser in Stücke schneiden. Entweder mit steifgeschlagener Sahen oder mit Vanilleeis servieren und mit je einem Minzezweig garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Traubenstrudel1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Mandeln gehobelt  *   Marzipan-Rohmasse  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pflanzenöl  *   Premium Bourbon-Vanille-Eiskrem  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisequark mager  *   Wasser  *   Weintrauben - rot bzw. blau  *   Weintrauben - weiß  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinefleisch rot gekocht - Hung Sao Dschu RoSchweinefleisch rot gekocht - Hung Sao Dschu Ro   1 Rezept
Preise: Discount: 1.37 €   EU-Bio: 1.49 €   Demeter: 1.49 €
Fleisch mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten stehen lassen, dann abgießen. Ingwer und Knoblauch schälen und grob würfeln, Lauch putzen und   
Thunfisch-Tomaten-GratinThunfisch-Tomaten-Gratin   1 Rezept
Preise: Discount: 6.28 €   EU-Bio: 6.28 €   Demeter: 6.28 €
Von den Tomaten den Blütenstiel herausschneiden und die Haut oben kreuzweise einritzen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden, Thymian hacken, Kapern abtropfen   
Allgäuer ZwetschgenmusAllgäuer Zwetschgenmus   1 Rezept
Preise: Discount: 6.26 €   EU-Bio: 6.26 €   Demeter: 6.26 €
Zwetschgen waschen und gut abtropfen lassen. Früchte halbieren, entsteinen und mit den Gewürzen in einen Bräter legen. 100 g Zucker darüberstreuen und   
Krautsalat mit Speck - Insalata di cavolo cappuccio e SpeckKrautsalat mit Speck - Insalata di cavolo cappuccio e Speck   6 Portionen
Preise: Discount: 6.83 €   EU-Bio: 7.43 €   Demeter: 7.50 €
Den Kohl in sehr feine Streifen schneiden und auf einer Servierplatte anrichten. Die Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden - dabei das Kerngehäuse   
Bohnengulasch - Variation 2Bohnengulasch - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 7.62 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.83 €
Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Öl im Topf erhitzen, das Fleisch auf 2 oder Automatik-Kochstelle 7 - 9 von allen Seiten anbraten. Zwiebeln pellen, in   


Mehr Info: