Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buttermilch-Bohnen-Suppe

Bild: Buttermilch-Bohnen-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 4.98 €        Kosten Portion: 1.25 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.1 €       EU-Bio 4.29 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gStangenbohnenca. 1.15 €
500 gKartoffelnca. 1.12 €
1 lButtermilchca. 1.58 €
60 gButterca. 0.60 €
2 ELsaure Sahneca. 0.19 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Petersilie - gehacktca. 0.36 €
1 ELMehlca. 0.03 €

Zubereitung:

Ein schmackhaftes Gericht aus Köln, dort auch bekannt als "Buttermilch-Bunne-Zupp".


Die Bohnen werden kleingeschnitten und mit den gewürfelten Kartoffeln weichgekocht.

Um ein Gerinnen der Buttermilch zu verhindern, empfiehlt es sich, diese mit einem Esslöffel Mehl zu verrühren.

Danach gibt man einen Teil der Milch, die Butter und die saure Sahne dazu.

Alles zusammen wird nun erst einmal gut aufgekocht, ehe man den Rest der Buttermilch hineingießt. Noch ein wenig köcheln lassen.

Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Buttermilch-Bohnen-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Buttermilch  *   grüne Bohnen (breit)  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Hauptspeise Suppen Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cipolle al forno - Zwiebeln aus dem OfenCipolle al forno - Zwiebeln aus dem Ofen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.28 €
Eine herrliche Beilage, ein köstliches Abendessen, auch prima fürs Buffet geeignet, wenn viele Gäste zu bewirten sind. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.   
Chinakohl mit Hühnerbrust und GrießgnocchiChinakohl mit Hühnerbrust und Grießgnocchi   4 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 13.35 €   Demeter: 13.22 €
Für die Grießgnocchi Milch mit wenig Salz aufkochen und Grieß dazugeben, gut umrühren. Ca. 20 Minuten zugedeckt auf kleinem Feuer köcheln. Inzwischen den   
Elisabeth´s SägespänekuchenElisabeth´s Sägespänekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 12.42 €   EU-Bio: 12.28 €   Demeter: 13.56 €
Ideal, wenn sich spontan Gäste angesagt haben und es scheint, als sei zu wenig Kuchen da ... Die Zutaten für den Boden verrühren, gleichmäßig auf ein mit   
Aal in RotweinAal in Rotwein   1 Rezept
Preise: Discount: 30.53 €   EU-Bio: 30.63 €   Demeter: 31.08 €
Den Aal in 5cm große Stücke schneiden, würzen, in heißem Olivenöl anbraten, im Ofen 10 Minuten fertigbraten. Für die Sauce Zucker in einer Sauteuse   
Minestra di ceci e castagne - Kastaniensuppe mit KichererbsenMinestra di ceci e castagne - Kastaniensuppe mit Kichererbsen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.62 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 6.91 €
Die "Minestra di ceci e castagne" kommt aus der Region Abruzzen und Molise. Erbsen 12 Stunden in 2 Liter lauwarmem Wasser einweichen, auf ein Sieb gießen und   


Mehr Info: