skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wirzgemüse auf Käsepolenta

         
Bild: Wirzgemüse auf Käsepolenta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~7.29 €
Kosten Portion: ~1.82 €
Kosten Rezept: ~7.80 €
Kosten Portion: ~1.95 €
Kosten Rezept: ~7.78 €
Kosten Portion: ~1.95 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)

Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...



Zutaten für 4 Portionen:

1 l   Gemüsebouillon - (1) ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Butter - (1) ca. 0.07 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
200 g   grobkörniger Maisgrieß - Bramata-Grieß ca. 0.40 € ca. 0.76 € ca. 0.60 €
1 mittelgr.   Wirz - (D: Wirsing) ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Butter - (2) ca. 0.07 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
100 ml   Gemüsebouillon - (2) ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 ml   Sahne ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Prise(n)   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
150 g   Fontinakäse - oder ein Tessiner Käse ca. 4.18 € ca. 4.18 € ca. 4.18 €
50 g   Sbrinz ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €

Zubereitung:

Die Bouillon (1) mit der Butter (1) aufkochen. Den Mais beifügen. Zugedeckt unter häufigem Rühren auf kleinstem Feuer etwa 45 Minuten ausquellen lassen.

Inzwischen den Wirz (D: Wirsing) vierteln und die groben Strunkteile herausschneiden, dann das Gemüse in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. In der Butter (2) hellgelb dünsten. Den Wirz beifügen und kurz mitdünsten. Die Bouillon dazugießen. Das Gemüse zugedeckt auf kleinem Feuer weich dünsten. Wenn die Bouillon fast vollständig eingekocht ist, den Rahm (D: Sahne) beifügen. Am Schluss den Wirz mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Den Fontina- oder Tessiner Käse entrinden und klein würfeln. Den Sbrinz an der Käseraffel reiben. Am Schluss der Garzeit den Käse unter die Polenta mischen und diese mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort in eine großzügig ausgebutterte Gratinform verteilen und glattstreichen. Das Wirzgemüse darübergeben und alles mit dem Sbrinz bestreuen.

Die Käsepolenta im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene etwa 10 bis 12 Minuten überbacken. Sehr heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wirzgemüse auf Käsepolenta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wirzgemüse auf Käsepolenta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wirzgemüse auf Käsepolenta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fontina DOC - Weichkäse  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Maisgrieß - Polenta  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wirsing  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frisch  *   Gemüse  *   Herbst  *   Polenta  *   Wirsing

Apropos Wirsing - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bauernauflauf - Variation 1

Bauernauflauf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.18 €

Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke ausschneiden. ...

Wirsing und grüner Blumenkohl mit Roquefort-Sauce

Wirsing und grüner Blumenkohl mit Roquefort-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.92 €
EU-Bio: ~9.16 €

Wirsing putzen und in grobe Stücke schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Nacheinander den Wirsing 3 Minuten , dann den Blumenkohl 4 Minuten in Salzwasser ...

Ungarischer Bohneneintopf mit Fleisch

Ungarischer Bohneneintopf mit Fleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.28 €
EU-Bio: ~16.66 €

Bohnenkerne über Nacht einweichen. Öl im Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und das zerkleinerte Suppengrün darin kurz anbräunen. Die eingeweichten ...

Wirsing-Quiche

Wirsing-Quiche6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.88 €
EU-Bio: ~6.68 €

Aus Mehl, Quark, Butter, 50 g Käse und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlfach ruhen lassen. Ein Form mit 28 cm Durchmesser ...

Wirsing-Karotten-Gemüse

Wirsing-Karotten-Gemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.62 €
EU-Bio: ~0.68 €

Die Wirsingblätter vom Strunk trennen, der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel zusammen mit den Karotten im heißen Öl andünsten, den ...

Werbung/Advertising