Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Quarkstrudel mit Rosinen

Bild: Quarkstrudel mit Rosinen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 5.78 €        Kosten Portion: 1.45 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.65 €       EU-Bio 5.36 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gQuarkca. 2.21 €
400 mlsaure Sahneca. 0.88 €
12 gVanillezuckerca. 0.03 €
2 ELRosinenca. 0.17 €
150 gZuckerca. 0.22 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Eica. 0.26 €
1 Zitroneca. 0.99 €
2 ELRapsölca. 0.35 €
50 gPuderzuckerca. 0.42 €
Erdbeeren - zur Garniturca. 0.90 €

Für den Teig:
400 gMehlca. 0.58 €
12 gVanillezuckerca. 0.03 €
12 gBackpulverca. 0.02 €
1 ELRapsölca. 0.18 €
1 Eica. 0.26 €
150 mlWasser - lauwarmca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Öl und Ei hinzugeben, alles vermischen, nach und nach Wasser zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Teigkugel auf einen Teller legen, Oberfläche einölen, mit Klarsichtfolie oder feuchtem Tuch abdecken und ein gute Stunde ruhen lassen.

Zitronenschale mit Zerstenreißer abziehen, fein hacken, Butter schmelzen lassen und feuerfeste Form etwas einfetten. Quark mit 250 ml saurer Sahne, Vanillezucker, Rosinen, Zitronenschale, Zucker, Öl und Salz gut vermengen. Ei mit 150 ml saurer Sahne verquirlen.

Arbeitsfläche oder Brett mit Mehl bestäuben und Teig ausrollen, 3 runde oder ovale Teigschichten ausschneiden. Erste Teigschicht in eine feuerfeste Form einlegen, die Hälfte der Füllung darauf streichen, zweite Teigschicht auflegen, den Rest Füllung aufstreichen und mit letzter Teigschicht abdecken.

Ei-Sahnegemisch darüber verteilen, geschmolzene Butter darüber träufeln und im Ofen bei 220 Grad etwa zehn Minuten anbacken. Danach auf 180 Grad zurückschalten und etwa 40 Minuten fertig backen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Quarkstrudel mit Rosinen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Erdbeeren  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisequark mager  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - g  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Juni Mai Mehlspeise Quark Strudel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aal in DillsoßeAal in Dillsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 43.11 €   EU-Bio: 43.03 €   Demeter: 43.20 €
Aal in Dillsoße ist ein klassisches deutsches Fischgericht. Aal ausnehmen, säubern, in Stücke schneiden, salzen. Geschälte Zwiebel in Scheiben schneiden.   
Rotkohl mit KastanienRotkohl mit Kastanien   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 5.38 €
Vom Rotkohl die schlechten äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln, den Strunk keilförmig herausschneiden und die Kohlviertel hobeln oder in feine   
Berliner Kartoffelsuppe - Variation 1Berliner Kartoffelsuppe - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.57 €   Demeter: 6.03 €
Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Sellerie, Möhren, zwei Zwiebeln und das Weiße vom Lauch klein schneiden. Alle Gemüse in der Brühe ca. 20   
Camembert in KürbiskernölCamembert in Kürbiskernöl   1 Rezept
Preise: Discount: 14.12 €   EU-Bio: 15.80 €   Demeter: 15.84 €
Ein Rezept aus der Abteilung "Geschenkideen aus der Küche". Wer ein leeres Gurkenglas mit etwas Stoff und einem Geschenkband in ein dekoratives Gefäß umwandelt,   
Lauchgemüse mit MohnkartoffelnLauchgemüse mit Mohnkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.78 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 6.64 €
Den Lauch waschen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen, achteln und in Salzwasser weichkochen. Die Hälfte der Butter in   


Mehr Info: