Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ägäische Meeresfrüchte (thalassina tu ägäu)

Bild: Ägäische Meeresfrüchte (thalassina tu ägäu) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.29 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >2.17 €       EU-Bio  >2.17 €       

Zutaten für 10 Portionen:

250 gGarnelenca. 0.00 €
500 gMiesmuschelnca. 1.50 €
250 gTintenfische (Kalamarakia) 
1 Tintenfisch (Sepia) 
1 kl.Oktopus 
1.5 Tasse(n)Ölca. 0.31 €
1 Zwiebel - geriebenca. 0.13 €
2 Tasse(n)Reisca. 0.29 €
3 Tasse(n)Wasser, heissca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Dieses Rezept stammt aus Hydra

Die verschiedenen Meeresfrüchte säubern und gut waschen. Einzeln kochen und den Sud der Garnelen und Muscheln aufbewahren. Alle Meeresfrüchte in Stücke schneiden. In eine große Pfanne Zwiebeln, 2/3 des Öls und die Meeresfrüchte geben und anbraten. In einen Topf das restliche Öl geben und den Reis anbraten bis er glasig ist. Dann den Sud der Garnelen und Muscheln darübergießen. Die vermischten Meeresfrüchte zugeben und das heiße Wasser zugießen. Kochen bis der Reis weich und die Flüssigkeit fast aufgesogen ist.

:Pro Person ca. : 550 kcal :Pro Person ca. : 2303 kJoule :Sonstiges : Kochzeit: ca. 40-50 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Ägäische Meeresfrüchte (thalassina tu ägäu) erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Garnelen  *   Langkornreis   *   Miesmuscheln - Tk  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Griechenland Muschel Tintenfisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dresdner NudelsauerkrautDresdner Nudelsauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 7.77 €   EU-Bio: 8.05 €   Demeter: 8.94 €
Das Fleisch halbgar kochen und in Würfel schneiden. Die Nudeln in Salzwasser garen und mit kaltem Wasser klarspülen. Zwiebelwürfel in Schmalz goldgelb   
Quitten mit SchafskäseQuitten mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 9.59 €   EU-Bio: 9.45 €   Demeter: 9.74 €
Dieses leckere Quittenrezept passt wunderbar zu gebratener Kalbsleber, aber man kann es natürlich auch zu anderen Fleischgerichten servieren. Quitten halbieren,   
Waffeln mit braunem ZuckerWaffeln mit braunem Zucker   4 Portionen
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 2.92 €
Mehl mit Vanillezucker versieben. 2 Eier in Dotter und Klar trennen. Ganzes Ei mit Dottern, 100 g vom braunen Zucker und Salz schaumig rühren. Restlichen Zucker   
KichererbsenaufstrichKichererbsenaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 3.74 €
Kichererbsen über Nacht einweichen. Mit geputztem Suppengrün in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und etwa 1 1/2 Stunden zugedeckt kochen. Kichererbsen   
Nudeln mit KarottencremeNudeln mit Karottencreme   2 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.57 €
Karotten putzen und fein würfeln. Karotten und feingewürfelte Zwiebel im heißen Fett andünsten. 1/4 Liter Wasser und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und 20   


Mehr Info: