Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ente mit Sharon-Zwiebel-Chutney

Bild: Ente mit Sharon-Zwiebel-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.71 Sterne von 42 Besuchern
Kosten Rezept: 20.74 €        Kosten Portion: 5.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 20.84 €       Demeter 21.04 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2.2 kgEnteca. 17.58 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Gemüsezwiebelca. 0.23 €
4 Sharonfrüchte - ersatzweise Kakica. 1.96 €
1 cmIngwerwurzelca. 0.03 €
20 gButter - (1)ca. 0.14 €
40 gButter - (2)ca. 0.27 €
2 TLZuckerca. 0.02 €
2 TLEssigca. 0.00 €
1 TLSenfca. 0.01 €
1 TLSenfkörnerca. 0.05 €
0.5 Chinakohlca. 0.50 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Ente waschen, trockentupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft: 175 Grad / Gas: Stufe 3) etwa 75 Minuten braten.

Gemüsezwiebel pellen und kleinschneiden. Sharonfrüchte schälen und in Scheiben schneiden. Ingwer schälen und in feine Stifte schneiden. Butter (1) und Zucker leicht anschwitzen. Zwiebel und Sharonfrüchte zufügen und mit Essig ablöschen. Ingwer, Senf und Senfkörner zufügen und das Ganze langsam verkochen lassen.

Chinakohl waschen, putzen und in Streifen schneiden. In Butter (2) anschwitzen und 10 Minuten zugedeckt schmoren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Ente zerteilen und auf dem Chinakohl anrichten. Dazu das Sharon-Zwiebel- Chutney servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ente mit Sharon-Zwiebel-Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chinakohl  *   Ente - ganz  *   Essig - Branntweinessig  *   Gemüsezwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Kaki / Sharon  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Senf - mittelscharf  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chinakohl Deutschland Ente Geflügel Sharon


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fenchel-FrittataFenchel-Frittata   1 Rezept
Preise: Discount: 2.49 €   EU-Bio: 3.12 €   Demeter: 3.24 €
Diese Version des italienischen Gemüse-Omelettes lässt sich sowohl mit frischem oder auch mit Resten von gekochtem Fenchel zubereiten. In einer beschichteten   
Salat mit grünem GemüseSalat mit grünem Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.34 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 2.88 €
Zucchini und grüne Bohnen in einem Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser 7-8 Minuten kochen. Abgießen und vollständig abkühlen lassen. Zucchini und grüne   
HefewaffelnHefewaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 1.45 €   Demeter: 1.97 €
Butter schaumig rühren, nacheinander Eier, Milch, Mehl, die mit lauwarmem Wasser und Zucker angesetzte Hefe sowie Salz und Zitronenraspel dazugeben. Teig   
SalbeinudelnSalbeinudeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.75 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.18 €
Aus den Zutaten einen Teig, inklusive der gehackten Salbeiblätter, kneten. Falls dieser zu fest sein sollte, beim Mischen etwas Wasser untermengen. Den Teig in   
Zwiebelkuchen mit MeldeZwiebelkuchen mit Melde   1 Rezept
Preise: Discount: 6.00 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 8.11 €
Die Hefe in der Milch auflösen. Den Weizen und den Roggen zusammen mit dem Kümmel und Koriander fein mahlen. 2/3 des Mehls unter die Hefemilch rühren. Die   


Mehr Info: