Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Geflügel-Nudelsalat für das Silvester-Buffet

Bild: Geflügel-Nudelsalat für das Silvester-Buffet - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.98 Sterne von 43 Besuchern
Kosten Rezept: 14.62 €        Kosten Portion: 1.22 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 11.97 €       Demeter 14.62 €       

Zutaten für 12 Portionen:

1 BundSuppengrünca. 1.38 €
1500 gSuppenhuhn - küchenfertigca. 3.45 €
2 lSalzwasserca. 0.02 €
500 gNudelnca. 0.99 €
500 gBrokkolica. 3.05 €
1 KopfRadicchioca. 2.86 €
1 Dose(n)Gemüsemais - (425ml) ca. 1.39 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 BundDillca. 0.99 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
300 gVollmilch-Joghurtca. 0.23 €
bunter Pfefferca. 0.06 €

Zubereitung:

Suppengrün putzen, waschen und grob würfeln. Suppenhuhn waschen. Mit Suppengrün in Salzwasser aufkochen. Bei schwacher Hitze ca. 1 1/2 Stunden garen.

Nudeln in Salzwasser ca. 8-10 Minuten bissfest kochen. Abgießen und abschrecken. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen. In Salzwasser 5 Minuten kochen. Abtropfen lassen. Radicchio putzen, waschen, in Streifen schneiden. Mais abtropfen lassen.

Huhn aus dem Topf nehmen, von Haut und Knochen befreien. Fleisch in Stücke schneiden. Kräuter hacken. Sahne halbsteif schlagen. Joghurt verrühren, Sahne und Kräuter unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Salatzutaten und Soße mischen, ca. 30 Minuten ziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Geflügel-Nudelsalat für das Silvester-Buffet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Dill - frisch  *   Gemüsemais - Dose  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Nudeln - Farfalle  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer - Bunte Pfefferkörner  *   Radicchio  *   Schnittlauch - frisch  *   Suppengrün - Bund  *   Suppenhuhn - TK  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Buffet Deutschland Kalt Nudel Party Salat Silvester


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KohlpüreeKohlpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.59 €   Demeter: 1.69 €
Den Kohl vorbereiten und klein schneiden. In Salzwasser garen, dann abgießen und in Eiswasser abschrecken. Im Mixer zusammen mit der Butter pürieren. Dann in   
GrießnockenGrießnocken   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 1.09 €
Vorab etwas Küchenbayrisch - Nocken und Nockerl sind kleiner Klöße, wobei die Größe zwischen Teelöffel- und Esslöffel-Größe variiert. Für die Nocken   
Eingebackener SpargelEingebackener Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 13.38 €   EU-Bio: 12.18 €   Demeter: 22.17 €
Den Spargel schälen, in 5 cm lange Stücke schneiden und im siedenden Salzwasser 15-20 Minuten knackig garen. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Die   
Thüringer Backhaus-KartoffelnThüringer Backhaus-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 10.66 €   EU-Bio: 12.74 €   Demeter: 13.88 €
Das Fleisch unter kaltem Wasser abbrausen, gut trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und in die Mitte einer großen Bratform legen. Backofen auf 200   
Äppelbübe - DDR-RezeptÄppelbübe - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 5.44 €   Demeter: 6.13 €
Die Butter zerlassen, Mehl, Zucker, Eier, Wasser und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verrühren, In eine gefettete Springform geben. Äpfel darauf schichten   


Mehr Info: