Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Basler Faschtewaije - Basler Fastenwähe

Bild: Basler Faschtewaije - Basler Fastenwähe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 122 Besuchern
Kosten Rezept: 2.21 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.46 €       EU-Bio 1.31 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.73 €
15 gBackhefe - frischca. 0.05 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.26 €
100 gButterca. 1.00 €
1 TLSalzca. 0.00 €

Zum Bestreichen:
1 Eigelbca. 0.08 €
1 TLWasserca. 0.00 €

Zum Bestreuen:
Kümmelca. 0.07 €

Zubereitung:

Hefe mit Zucker verrühren. Milch erwärmen, Butter darin schmelzen.

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Kneten, bis er sich von Arbeitsfläche und Händen löst und beim Durchschneiden kleine Bläschen aufweist. An einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.

In Stücke aufteilen, diese oval ausrollen, ca. 15 cm lang. Vier, sich gegenüberliegende ca. 5 cm lange Quereinschnitte anbringen. Auf ein befettetes Blech legen und nochmals um das Doppelte aufgehen lassen (1/2 bis 1 Stunde).

Ofen auf 200°C vorheizen. Die Fastenwähe mit Eigelb-Wasser bepinseln, mit Kümmel bestreuen und 15 bis 20 Minuten goldbraun backen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Basler Faschtewaije - Basler Fastenwähe erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Kümmel ganz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kalbsleber gebratenKalbsleber gebraten   1 Rezept
Preise: Discount: 15.63 €   EU-Bio: 15.57 €   Demeter: 16.09 €
Eine Kalbsleber wird in kaltes Wasser gelegt, abgehäutet, in gleichmäßige, 1 1/2 cm starke Scheiben geschnitten und mit Salz und Pfeffer bestreut. In einer   
Hirseauflauf mit AprikosenHirseauflauf mit Aprikosen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.74 €   Demeter: 3.91 €
Die Hirse unter Wasser abbrausen und in reichlich kochendem Wasser 10 Minuten kochen lassen. Die gekochte Hirse auf ein Sieb schütten. Die Aprikosen waschen,   
ChampignonburgerChampignonburger   4 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.30 €   Demeter: 4.57 €
Speck in Würfel schneiden. Butter zerlassen und die Speckwürfel darin bei schwacher Hitze zugedeckt goldgelb braten. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken   
Hähnchen auf KrautHähnchen auf Kraut   4 Portionen
Preise: Discount: 8.11 €   EU-Bio: 8.34 €   Demeter: 8.45 €
Hähnchen waschen, vierteln und mit Salz und Estragon würzen. Hähnchenteile in Butter anbraten. In einer feuerfesten Form Schmalz zerlassen und gewürfelten   
Fruchtige KnabberplätzchenFruchtige Knabberplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.07 €   EU-Bio: 6.67 €   Demeter: 6.96 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 40 bis 50 Plätzchen. Trockenfrüchte (hier: getrocknete Aprikosen) mittelfein hacken und mit Nüssen und Mandeln   


Mehr Info: