Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fruchtiger Rote-Bete-Salat

Bild: Fruchtiger Rote-Bete-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 1.13 €        Kosten Portion: 0.56 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 0.91 €       EU-Bio 1.09 €       

Zutaten für 2 Portionen:

250 grote Bete - (Vakuumpack)ca. 0.75 €
3 kl.Orangenca. 0.25 €
2 TLHonigca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
3 ELOlivenölca. 0.23 €
0.5 rote Zwiebelca. 0.02 €
2 TLKapern - (Glas)ca. 0.18 €
2 ELSchnittlauchröllchenca. 0.13 €

Zubereitung:

Rote Bete trockentupfen und in Scheiben schneiden.

Von 2 Orangen oben und unten eine dicke Scheibe abschneiden. Orangen mit einem scharfen Messer so schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Orangen in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

Aus 1 Orange 5 EL Saft auspressen. Mit Honig, Salz, Pfeffer und Öl in ein Schraubdeckelglas geben, verschließen und kräftig schütteln. Zwiebel fein würfeln, mit den Kapern in die Marinade geben.

Rote Bete und Orangen auf 2 Tellern anrichten, Marinade und Schnittlauchröllchen darüber geben.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Fruchtiger Rote-Bete-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Kapern in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Gemüse Kräuter Obst Salate Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grüne-Bohnen-PaprikaschGrüne-Bohnen-Paprikasch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.37 €   EU-Bio: 6.41 €   Demeter: 6.52 €
James Bond lässt grüßen - dieses ungarische Bohnengericht wird geschüttelt, nicht gerührt ... Ein ähnliches Gericht gibt es in Österreich unter dem Namen   
Ungarischer ApfelkuchenUngarischer Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.30 €   EU-Bio: 5.23 €   Demeter: 5.97 €
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Margarine und Milch zu einem glatten Knetteig verarbeiten und kalt stellen. Die Äpfel waschen, schälen, grob raspeln und mit   
Lauener Mocke mit Späck und SchwümmLauener Mocke mit Späck und Schwümm   4 Portionen
Preise: Discount: 18.58 €   EU-Bio: 18.72 €   Demeter: 40.83 €
Man könnte auch "geschmorter Rinderkeulen-Braten mit Speck und Pfifferlingen" dazu sagen ... Gespickten Rindsbraten in eine Chromstahlschüssel geben. Wein,   
Erbsen-Zucchini-TarteErbsen-Zucchini-Tarte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 7.54 €   Demeter: 8.21 €
Für eine Form von 28 cm Durchmesser. Spinat, Mehl, Butter in Stückchen und Salz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zwischen Backpapier 4 cm   
Rote-Bete-Kuchen - Variation 2Rote-Bete-Kuchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.14 €
Die Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Eier untermengen. Die Schokolade klein hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Mehl, Backpulver   


Mehr Info: