Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Costolette alla fiorentina - Koteletts auf florentiner Art

Bild: Coteletti Fiorentina ’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 36 Besuchern
Kosten Rezept: 15 €        Kosten Portion: 3.75 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 13.74 €       EU-Bio 14.92 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Schweinekotelettsca. 7.84 €
300 gSpagettica. 0.59 €
2 Eierca. 0.51 €
2 Schalottenca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
0.5 Bundglatte Petersilieca. 0.18 €
2 Salbeizweigeca. 0.09 €
50 gParmesanca. 1.44 €
100 mlOlivenölca. 0.64 €
1 ELButterca. 0.12 €
3 ELÖlca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Koteletts würzen Sie mit Salz und Pfeffer und braten sie in heißem Öl von beiden Seiten ca. 2 Minuten an. Die Schalotten schneiden Sie in kleine Würfel, die Sie in Butter glasig dünsten. Den Salbei hacken Sie klein und den Parmesan reiben Sie grob.

Dann mischen Sie die Schalottenwürfel, Salbei und Parmesan unter die aufgeschlagenen Eier und würzen mit Salz und Pfeffer.

Legen Sie die Koteletts auf ein gefettetes Backblech und verteilen Sie die Eierfarce darauf. Überbacken Sie die Koteletts bei 180 Grad im Backofen, bis die Oberfläche goldbraun geworden ist.

Während Sie die Koteletts zubereiten, kochen Sie die Spagetti nach Vorschrift. In einer Kasserolle erwärmen Sie das Olivenöl und schmoren die kleingehackten Knoblauchzehen darin. Die gut abgetropften Spagetti geben Sie zum Öl, streuen kleingehackte Petersilienblätter darüber und vermischen alles gut miteinander.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Costolette alla fiorentina - Koteletts auf florentiner Art erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Nudeln - Spagetti, 100% Hartweizengrieß  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schweine-Kotelett


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Kotelett Kräuter Parmesan Toskana


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Palmin-Kekstorte - Kalte HundeschnauzePalmin-Kekstorte - Kalte Hundeschnauze   1 Rezept
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 2.97 €   Demeter: 2.97 €
Was "Tempo" bei den Kosmetikartikeln ist "Palmin" bei den Fetten. Seit über hundert Jahren ist es Synonym für Kokosfett und darf beim Kalten Hund natürlich   
Ebereschen-Birnen-KonfitüreEbereschen-Birnen-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 1.39 €   EU-Bio: 2.09 €   Demeter: 2.09 €
Ebereschen waschen, auf einem Blech tiefgefrieren. Birnen schälen, entkernen und mit den aufgetauten Ebereschen 10 Minuten weichkochen und passieren.   
Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit SchweinefiletKartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet   1 Rezept
Preise: Discount: 10.19 €   EU-Bio: 10.62 €   Demeter: 12.39 €
Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spitzkohl putzen und   
Pikante ErdnusskeksePikante Erdnusskekse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 1.69 €   Demeter: 1.72 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 35 Erdnusskekse. Da Erdnüsse meist mit Schale angeboten werden, wurden für die Berechnung die Mengen   
Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 2Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 2.91 €
Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Einen EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Scheiben portionsweise darin auf beiden Seiten goldbraun braten. Restliches Öl   


Mehr Info: