Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mexikanische Nudelpfanne

Bild: Mexikanische Nudelpfanne  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 17.43 €        Kosten Portion: 4.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 17.17 €       Demeter 17.21 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gRinderfiletca. 11.96 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 TLTabascoca. 0.23 €
etwasSalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELÖlca. 0.03 €
1 Avocado - reifca. 0.99 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
300 gHartweizen-Bandnudelnca. 0.77 €
600 gTomatenca. 2.03 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
400 gKidneybohnen - Dosenwareca. 1.24 €
1 ELPetersilieca. 0.04 €

Zubereitung:

Das Fleisch in etwa 2cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen, zerdrücken und mit dem Tabasco, Salz, etwas Pfeffer und dem Öl verrühren. Das Fleisch darin wenden und mindestens 1 Stunde marinieren. Die Avocado halbieren und entsteinen. Das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und zusammen mit dem Zitronensaft glatt pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen. Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen.

Inzwischen die Tomaten kurz in kochendes Wasser geben, häuten und ohne die Stielansätze grob würfeln. Die Paprikaschote putzen, waschen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Bohnen in ein Sieb geben, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Eine große schwere Pfanne erhitzen, das Fleisch samt der Marinade und die Paprikawürfel darin unter rühren rundherum anbraten. Die Tomaten und die Bohnen einrühren und erhitzen, alles kurz durchkochen. Die Nudeln gründlich abtropfen lassen und untermischen, evtl. nochmal abschmecken.

Die Pfanne zusammen mit der Avocadocreme anrichten und mit feingeschnittener Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mexikanische Nudelpfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Avocado - Sk  *   Knoblauch  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Paprika - grün  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rinderfilet  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tabasco  *   Tomaten  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Cholesterin Mexiko Nudel Rind Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pulla - finnisches HefegebäckPulla - finnisches Hefegebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 1.64 €   Demeter: 2.52 €
Pulla wurde und wird in Finnland traditionell zum Kaffee gegessen. Seinen besonderen Geschmack erhält dieses leckere Hefegebäck durch eine ordentliche Portion   
Kutteln nach Triester Art - Trippa alla TriesteKutteln nach Triester Art - Trippa alla Trieste   4 Portionen
Preise: Discount: 7.81 €   EU-Bio: 9.01 €   Demeter: 9.12 €
Die Zwiebel zusammen mit dem Speck und den Semmelbröseln im heißen Öl anrösten. Bevor diese Mischung goldbraun wird, das Tomatenpüree und die Kutteln   
Rote Linsen mit WeißkohlRote Linsen mit Weißkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 2.69 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.34 €
Die Linsen verlesen, waschen und abtropfen lassen. Den Kohl waschen, den Strunk entfernen und fein hacken. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Chilis der   
Haselnuss-BusserlHaselnuss-Busserl   1 Rezept
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.69 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist ausreichend für ca. 40 Haselnuss-Busserl. Eiweiß zu festem Schnee schlagen; während des ununterbrochenen Schlagens   
Kastanientorte mit SchokoladenglasurKastanientorte mit Schokoladenglasur   1 Rezept
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 6.29 €   Demeter: 6.29 €
Den Boden einer Springform mit 22 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Den Rand der Springform einbuttern. Kastanien im Dampf 12 Minuten garen. Zusammen mit   


Mehr Info: