Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot

Bild: Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 7.29 €        Kosten Portion: 1.82 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

400 gFenchelknollenca. 1.40 €
300 gweiße Gemüsezwiebelnca. 0.27 €
4 ELOlivenölca. 0.31 €
1.2 lGemüsebrüheca. 0.11 €
3 ELEstragon - gehacktca. 0.48 €
3 ELWeißweinessigca. 0.19 €
1 ELAnislikörca. 0.30 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
200 gSteinpilzeca. 3.98 €
4 Scheibe(n)Bauernbrotca. 0.20 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
2 ELDillspitzenca. 0.32 €

Zubereitung:

Fenchelknollen putzen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides in feine Streifen hobeln. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz dünsten.

Gemüsebrühe angießen. Estragon, Weißweinessig und Anislikör zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Inzwischen Steinpilze putzen und der Länge nach in feine Scheiben schneiden. Übriges Olivenöl (2 EL) in einer Pfanne erhitzen, die Pilzscheiben darin in ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.

Brot rösten und halbieren. Knoblauch halbieren und mit der Schnittfläche die Brotscheiben einreiben. Brot in Suppenteller legen und die Fenchelsuppe darübergeben. Mit Steinpilzen und Dill anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Dill - frisch  *   Essig - Weißweinessig  *   Estragon - frisch  *   Fenchel  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Gemüsezwiebeln  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pernod  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fenchel Schnell Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirse-EierkuchenHirse-Eierkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 5.39 €
Die Hirse fein mahlen, (oder gekauftes Hirsemehl) mit der sauren Sahne, den Eiern und dem Salz verquirlen. Die Champignons waschen, putzen und abtropfen   
Irisches Soda-BrotIrisches Soda-Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.34 €
Ergibt ein Brot von ca. 1,4 Kilogramm. Weizenmehl mit Natron, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben und mit Vollkornmehl, Buttermilch und Ei mischen. Auf   
Weißkrautauflauf mit GrünkernWeißkrautauflauf mit Grünkern   1 Rezept
Preise: Discount: 6.68 €   EU-Bio: 8.99 €   Demeter: 9.13 €
Eine Auflaufform buttern. Den Grünkernschrot und das Lorbeerblatt in die kochende Gemüsebrühe geben, aufkochen und ca. 15 Minuten ausquellen lassen. Die   
Englische OsterbrötchenEnglische Osterbrötchen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.76 €   EU-Bio: 1.64 €   Demeter: 2.48 €
Hefewürfel in Wasser auflösen und ca. 15 Minuten stehen lassen. Butter weich werden lassen. Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Vertiefung   
Tortiglioni mit GeflügelleberTortiglioni mit Geflügelleber   4 Portionen
Preise: Discount: 8.55 €   EU-Bio: 9.25 €   Demeter: 9.51 €
Für die Sauce Pfifferlinge in etwas Wasser einweichen. Tomaten häuten, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Putenleber waschen, trockentupfen und   


Mehr Info: