Rezept: Fixer Kürbisstrudel

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
1 Pack. | TK-Blätterteig | ca. 1.09 € |
1 gr. | Zwiebel | ca. 0.08 € |
1 Bund | Petersilie | ca. 0.73 € |
2 EL | Sonnenblumenöl | ca. 0.04 € |
600 g | Kürbisfleisch - entkernt | ca. 0.89 € |
100 g | Magerquark | ca. 0.14 € |
50 g | Butter | ca. 0.46 € |
100 g | saure Sahne | ca. 0.20 € |
3 | Eier | ca. 0.51 € |
80 g | Mehl | ca. 0.04 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Kümmel | ca. 0.09 € | |
Muskatnuss - gerieben | ca. 0.02 € | |
1 | Eigelb - zum Bestreichen | ca. 0.08 € |
Zubereitung:
Die tiefgefrorenen Platten des Blätterteigs nebeneinander legen und auftauen lassen. Die Zwiebel abziehen, fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen und fein hacken. Beides zusammen in Sonnenblumenöl andünsten.
Den Kürbis auf der Gemüsereibe grob raspeln, in ein dünnes Geschirr- oder Mulltuch geben, gut auspressen. Zu den Zwiebeln geben.
Den Magerquark zusammen mit der Butter, dem Sauerrahm und den Eiern mit dem Handrührgerät cremig schlagen. Nach und nach das Mehl unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Muskatnuss würzen. Die Zwiebel-Kürbis-Masse darunter geben und alles durchrühren.
Die aufgetauten Blätterteigplatten übereinander lappend zu einer grossen Teoigplatte zusammenfügen, dabei die Ränder gut
zusammendrücken.
Die Kürbismasse auf der Teigplatte verteilen und diese der Länge nach aufrollen. Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit dem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180° C etwa 40 Minuten backen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Wok-Party - Chinesische Pfannkuchen 1 Rezept Preise: Discount: 0.55 € EU-Bio: 0.52 € Demeter: 0.99 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Pfannkuchen. Man kann die Pfannkuchen auch schon am Vortag backen und in einer gut verschließbaren |
![]() | Apfel-Möhren-Sellerie-Salat 1 Rezept Preise: Discount: 2.17 € EU-Bio: 2.85 € Demeter: 3.65 € Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden. Möhren und Sellerie putzen. Alles in Streifen schneiden und mit Zitrone beträufeln. Mit den Nüssen |
![]() | Überbackene Spargelröllchen - Variation 1 4 Portionen Preise: Discount: 15.12 € EU-Bio: 17.11 € Demeter: 17.25 € In einem breitem Topf reichlich Wasser mit 1/2 TL Salz aufkochen. Die holzigen Enden der Spargelstangen (2 bis 3 cm) abschneiden. Die Stangen im kochendem |
![]() | Buttermilchwaffeln mit Kirschsoße 4 Portionen Preise: Discount: 2.94 € EU-Bio: 10.74 € Demeter: 11.00 € Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Die Buttermilchmenge so dosieren, daß ein dickflüssiger Teig entsteht. Waffeln backen. Für die Soße |
![]() | Gudde Lewwerknepp - Leberknödel auf bessere Art 4 Portionen Preise: Discount: 11.49 € EU-Bio: 11.86 € Demeter: 12.07 € Wasserwecken sind eine Art von Semmeln (Brötchen), die vor allem im schwäbischen Raum beheimatet sind und die u.a. mit Dinkelmehl hergestellt werden. Wir |