Rezept: Fixer Kürbisstrudel

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 1 Rezept:
1 Pack. | TK-Blätterteig | ca. 1.09 € |
1 gr. | Zwiebel | ca. 0.21 € |
1 Bund | Petersilie | ca. 0.73 € |
2 EL | Sonnenblumenöl | ca. 0.04 € |
600 g | Kürbisfleisch - entkernt | ca. 1.37 € |
100 g | Magerquark | ca. 0.28 € |
50 g | Butter | ca. 0.50 € |
100 g | saure Sahne | ca. 0.22 € |
3 | Eier | ca. 0.77 € |
80 g | Mehl | ca. 0.12 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
Kümmel | ca. 0.07 € | |
Muskatnuss - gerieben | ca. 0.02 € | |
1 | Eigelb - zum Bestreichen | ca. 0.08 € |
Zubereitung:
Die tiefgefrorenen Platten des Blätterteigs nebeneinander legen und auftauen lassen. Die Zwiebel abziehen, fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen und fein hacken. Beides zusammen in Sonnenblumenöl andünsten.
Den Kürbis auf der Gemüsereibe grob raspeln, in ein dünnes Geschirr- oder Mulltuch geben, gut auspressen. Zu den Zwiebeln geben.
Den Magerquark zusammen mit der Butter, dem Sauerrahm und den Eiern mit dem Handrührgerät cremig schlagen. Nach und nach das Mehl unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Muskatnuss würzen. Die Zwiebel-Kürbis-Masse darunter geben und alles durchrühren.
Die aufgetauten Blätterteigplatten übereinander lappend zu einer grossen Teoigplatte zusammenfügen, dabei die Ränder gut
zusammendrücken.
Die Kürbismasse auf der Teigplatte verteilen und diese der Länge nach aufrollen. Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit dem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180° C etwa 40 Minuten backen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Maserù dalla Nonna - Poschiavo - Puschlav 4 Portionen Preise: Discount: 7.64 € EU-Bio: 7.82 € Demeter: 7.97 € Falls keine frische Steinpilze und Pfifferlinge vorhanden sind: Zehn g getrocknete Steinpilze nehmen, einweichen lassen und mit 200 g frischen, in Scheiben |
![]() | Bonanza-Kaffee 1 Portion Preise: Discount: 1.13 € EU-Bio: 1.13 € Demeter: 1.14 € Geben Sie alle Zutaten in einen Shaker, schütteln Sie kräftig und gießen Sie den fertigen Bonanza- Kaffee in ein Glas. Bestreuen Sie den Drink vor dem |
![]() | Tote Oma - DDR-Rezept 4 Portionen Preise: Discount: 2.95 € EU-Bio: 3.05 € Demeter: 3.26 € Ein Rezept aus der Abteilung "ein Name ist Programm", so jedenfalls die weitläufige Meinung. Sieht zunächst etwas befremdlich aus, aber der Geschmack überzeugt. |
![]() | Rosenkohl-Kartoffelpfanne 4 Portionen Preise: Discount: 2.87 € EU-Bio: 3.47 € Demeter: 4.24 € Den Rosenkohl putzen, unten kreuzweise einschneiden und in kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Kartoffeln schälen, achteln und in einer Pfanne in |
![]() | Arbeiterforelle 4 Portionen Preise: Discount: 4.96 € EU-Bio: 6.05 € Demeter: 5.25 € Fleischwurst häuten, vierteln, und die Wurstviertel quer halbieren. Zwiebel und Gewürzgurken kleinschneiden. Wurstachtel auf der Schnittfläche mit Senf |