Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Frikassee von Morcheln und weißem Spargel mit Bärlauchsauce und Erdäpfelgnocchi

Bild: Frikassee von Morcheln und Weißem Spargel mit Bärlauchsauce und Erdäpfelgnocchi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 23.91 €        Kosten Portion: 5.98 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 11.94 €       EU-Bio 15.16 €       

Zutaten für 4 Portionen:

12 Stange(n)Spargel - weißca. 19.90 €
300 ggeputzte frische Morchelnca. 0.03 €
30 gButterca. 0.30 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Meersalzca. 0.01 €
1 Handvollfrischer Bärlauchca. 0.59 €
300 mlkräftige Rindsuppeca. 0.59 €
50 gkalte Butter - zum Montierenca. 0.50 €

Für die Gnocchi:
500 ggekochte mehlige Erdäpfel - (D: Kartoffeln)ca. 1.12 €
50 gMaisstärkemehlca. 0.06 €
50 ggriffiges Mehlca. 0.07 €
1 Eica. 0.26 €
1 Eidotterca. 0.08 €
Meersalzca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Außerdem:
griffiges Mehl - zum Formen der Gnocchica. 0.03 €
30 gButterca. 0.30 €

Zubereitung:

In diesem Gericht treffen sich drei der beliebtesten Frühlings-Zutaten: Bärlauch, Morcheln und Spargel.

Bitte beim Sammeln der Pilze beachten, dass diese nur in kleinen Mengen und für den Eigenbedarf gesammelt werden dürfen.


Aus den gekochten Erdäpfeln (D: Kartoffeln) und den restlichen Zutaten einen Teig herstellen und aus diesem Gnocchi formen. Gnocchi in reichlich Salzwasser einige Minuten kochen, danach abschrecken. Vor dem Servieren in Butter warm schwenken.

Den Spargel schälen. Die Spargelschalen 15 bis 30 Minuten durchkochen, danach abseihen. Den Spargel im mit Salz gewürzten Spargelfond weich kochen, herausnehmen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Spargelstücke im Fond warm stellen.

Den Bärlauch blanchieren, danach abschrecken und gut ausdrücken. Bärlauch in einen Tourenmixer geben. Die Rindsuppe aufkochen und über den Bärlauch gießen, gut mixen und durch ein feines Sieb passieren. Mit der Butter montieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die gewaschenen Morcheln in der Butter anschwitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gnocchi, Spargel und Morcheln in tiefen Tellern anrichten, mit der Bärlauchsauce übergießen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Frikassee von Morcheln und weißem Spargel mit Bärlauchsauce und Erdäpfelgnocchi erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bärlauch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Meersalz  *   Morcheln - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Spargel  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frühling Pilze Spargel Wildgemüse Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllte MandelstangenGefüllte Mandelstangen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.19 €   EU-Bio: 2.33 €   Demeter: 2.83 €
Die Teigzutaten verkneten, auswellen und 2-3 cm breite Stangen ausradeln. Diese mit Eiweiß bestreichen und mit Mandeln bestreuen, auf ein vorbereitetes Backblech   
Rote Bete à la RotkohlRote Bete à la Rotkohl   2 Portionen
Preise: Discount: 1.16 €   EU-Bio: 1.13 €   Demeter: 1.11 €
Rote Bete schälen und in feine Stifte hobeln. Butter in einem Topf erhitzen. Rote Bete darin rundherum anbraten. Mit dem Apfelsaft ablöschen. Mit Nelken,   
Pflaumen-CrumblePflaumen-Crumble   6 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 4.25 €
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Butter mit Haferflocken, Mehl, dem braunen Zucker und Zimt vermengen. Die Pflaumen waschen, entkernen und in grobe   
Khubz Qamh - Vollkorn-FladenbrotKhubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 0.73 €   Demeter: 0.98 €
Die Hälfte des Mehls mit 1/4 l Wasser verrühren. Den Sauerteig hinzufügen und gut durchrühren. Zugedeckt bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen. Am   
Anismousse mit StachelbeerkompottAnismousse mit Stachelbeerkompott   6 Portionen
Preise: Discount: 12.08 €   EU-Bio: 11.96 €   Demeter: 12.18 €
Milch mit Zucker und Sternanis aufkochen, 60 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Eigelb mit Zucker verrühren. Anismilch wieder erwärmen, durch ein Sieb zur   


Mehr Info: