Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratenes Kartoffelcarpaccio mit Speckmarinade und Gehobeltem Bergkäse

Bild: Gebratenes Kartoffelcarpaccio mit Speckmarinade und Gehobeltem Bergkäse  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.3 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.66 €       Demeter  >5.14 €       

Zutaten für 4 Portionen:

480 gKartoffeln fest kochendca. 0.52 €
160 gHartkäseca. 1.60 €
160 gRäucherspeckca. 1.59 €
3 Frühlingsschalotten (120 g) 
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 Frühlingslauch (120 g) 
2 kl.Tomaten (180 g) 
1.5 ELSchnittlauch - 1/2 Bundca. 0.10 €
1.5 ELPetersilie (1/2 Bund) 
160 mlGemüsebrüheca. 0.01 €
4 Scheibe(n)Mischbrotca. 0.22 €
1 ELRapsölca. 0.02 €
2 ELRapsöl - kalt gepresstca. 0.04 €
3 ELObstessigca. 0.06 €
2 ELMajoranca. 0.95 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden. Räucherspeck fein würfeln. Frühlingszwiebeln säubern und in Röllchen schneiden. Knoblauch schälen, fein schneiden. Schnittlauch und Petersilie fein schneiden.

Tomaten abziehen, entkernen und Filets schneiden. Hartkäse in feine Späne hobeln. Majoran abzupfen. Kartoffeln mit der Wurzelbürste gut abschrubben, trocknen und in dünne Scheiben schneiden.

Kartoffelscheiben in heißem Rapsöl beidseitig goldgelb ausbraten, mit Küchenkrepp etwas abtropfen lassen und auf Teller legen. Knoblauch in heißem Rapsöl kurz angehen lassen, Speck hinzufügen, kurz mit anziehen, Frühlingslauch zugeben, mit Gemüsebrühe angießen.

Das Ganze einmal aufkochen lassen und in eine Schüssel umfüllen. Schalottenringe, Petersilie, Schnittlauch, kaltgepresstes Rapsöl und Obstessig zugeben, verrühren und mit wenig Salz und Pfeffer würzen.

Tomatenfilets und warme Marinade über die Kartoffeln verteilen, Majoran und Käsespäne darüber streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebratenes Kartoffelcarpaccio mit Speckmarinade und Gehobeltem Bergkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Graubrot  *   Emmentaler am Stück  *   Essig - Obstessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Fleischware Gemüse Kräuter Milchprodukt


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kreplech - ÖhrchenKreplech - Öhrchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 4.92 €
Die Leber waschen, abtropfen lassen, auf dem Rost oder im Grill braten und nach dem Abkühlen durch den Fleischwolf drehen. Mit den geschälten, kleingewürfelten   
Ostpreußische BrotsuppeOstpreußische Brotsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.56 €   EU-Bio: 3.69 €   Demeter: 3.72 €
Das Vollkornbrot wird zerbröckelt und im Wasser zu Mus gekocht, durch ein Sieb passiert und dann mit den über Nacht in Wasser eingeweichten, abgetropften   
KresseforellenKresseforellen   4 Portionen
Preise: Discount: 15.06 €   EU-Bio: 26.70 €   Demeter: 26.70 €
Forelle säubern, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Je eine Forelle mit abgeschnittener und gewaschener Kresse einer Schachtel füllen. 2 Stück   
Walisisches Lauch-Tomaten-GratinWalisisches Lauch-Tomaten-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 9.34 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 15.38 €
Blue Stilton ist ein Kuhmilchkäse mit Blauschimmel und schmeckt je nach Reifegrad mild bis kräftig. Man kann ihn durch Gorgonzola ersetzen. Den Cheddar sollte   
Roggen-WalnussbrotRoggen-Walnussbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 6.17 €   Demeter: 6.27 €
Mehl, Salz und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und unter das Mehl in der Schüssel mischen. Alles 10 Minuten   


Mehr Info: