Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratenes Perlhuhn in Prosecco-Sauce

Bild: Gebratenes Perlhuhn in Prosecco-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.73 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 12.12 €        Kosten Portion: 3.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 14.16 €       Demeter 14.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Perlhuhn - küchenfertigca. 7.72 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Knoblauchzehen - ungeschältca. 0.08 €
2 Rosmarinzweigeca. 0.13 €
1 gr.Zwiebel - in Scheibenca. 0.08 €
500 gfestkochende Kartoffeln - gevierteltca. 0.54 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
grobes Meersalzca. 0.01 €
100 mlProseccoca. 0.27 €
150 mlGeflügelbrüheca. 0.01 €
50 gButter - flüssigca. 0.34 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 Zitrone - unbehandelt - ein Streifen Schale davonca. 0.79 €
1 rote Chilischoteca. 0.16 €
500 gBrokkoliröschen - geputztca. 1.39 €
250 gCocktailtomatenca. 1.09 €

Zubereitung:

Den Ofen auf 160°C vorheizen.

Das Huhn innen und außen waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der ungeschälten Knoblauchzehe und die Hälfte der Rosmarinzweige in die Bauchhöhle geben.

Zwiebelscheiben und Kartoffelviertel in 1/3 vom Öl anbraten, in einem Bräter verteilen, mit Meersalz würzen, Prosecco und Brühe angießen. Huhn darauf setzen. Das Perlhuhn anderthalb Stunden im vorgeheizten Ofen garen, dabei immer wieder mit flüssiger Butter bestreichen.

Lorbeerblatt, Zitronenschale, Chili, restlichen Rosmarin und ungeschälten Knoblauch hinzufügen und das Perlhuhn bei 200°C weitere zwanzig Minuten garen.

Brokkoli in Salzwasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Tomaten waschen und vierteln. Brokkoli im restlichen Öl andünsten. Tomaten hinzufügen, salzen und pfeffern.

Das Perlhuhn zerteilen und mit Gemüse, Kartoffeln und Sauce anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebratenes Perlhuhn in Prosecco-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Butter  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Perlhuhn  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Prosecco di Valdobbiadene D.O.C.  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Perlhuhn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fruchtiger Blue-MixFruchtiger Blue-Mix   1 Rezept
Preise: Discount: 0.61 €   EU-Bio: 0.61 €   Demeter: 0.72 €
Heidelbeeren mit Zucker, Schlagrahm und etwas Milch pürieren, restliche Milch dazugeben und schaumig mixen. Sofort servieren. Tipp: Pürieren Sie einen   
Kalbsfilet im KartoffelmantelKalbsfilet im Kartoffelmantel   2 Portionen
Preise: Discount: 27.12 €   EU-Bio: 27.29 €   Demeter: 27.57 €
Fleisch in vier Scheiben schneiden. Würzen. In der Hälfte Butterschmalz je Seite drei bis fünf Minuten braten. Kräuter waschen, hacken. Kartoffeln grob   
Pruim en BollePruim en Bolle   1 Rezept
Preise: Discount: 7.83 €   EU-Bio: 7.87 €   Demeter: 7.92 €
Die getrockneten Pflaumen in einem Topf mit genügend Wasser kochen, Zitronenschale, Zimt und Zucker sowie die Butter hinzufügen. Köcheln lassen bis die Pflaumen   
Blätterteig-Gemüse-SnacksBlätterteig-Gemüse-Snacks   1 Rezept
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 4.27 €   Demeter: 4.30 €
Dieses Rezept ergibt ca. 10 Gemüse-Teigtaschen. Blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen lassen. Ei trennen. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate   
Studentenschnitten mit SchokoladenglasurStudentenschnitten mit Schokoladenglasur   1 Rezept
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 6.24 €   Demeter: 6.68 €
Ein Backblech von 20 mal 30 Zentimetern mit Backpapier ausschlagen. Den Mürbteig gut messerdick ausrollen und das Blech damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel   


Mehr Info: