skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemspfeffer

         
Bild: Gemspfeffer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   in ragoutgroße Stücke - geschnittenes Gemsflei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 l   Veltliner-Wein, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   guter Rotweinessig ca. 1.08 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
1    Karotte, in Rädchen - geschnitten, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Lauchstengel, längs - aufgeschnitten, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25    Sellerieknolle, gevierteilt, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel, geviertelt, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Wacholderbeeren, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen - halbiert ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
3    Lorbeerblätter, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sauce:
3    Sonnenblumenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    ganze Walnüsse samt der - harten Schale, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 dl   Rahm, ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
50 g   bittere Schokolade, gerieben ca. 0.64 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €

Zubereitung:

Das Fleisch wird in ein Keramikgefäss gegeben, der Wein und sämtliche Zutaten werden aufgekocht und über das Fleisch geschüttet. Zudecken, an einem kühlen Ort 5-6 Tage stehen lassen. Das Fleisch aus der Beize nehmen (diese nicht wegschütten!), gut trockentupfen. (Anstatt Gemsfleisch kann auch anderes Wildbret und anstatt Veltliner kann ein anderer schwerer, trockener Rotwein verwendet werden.) Das Fleisch in zwei Portionen teilen, jede mit 1 El heißem Sonnenblumenöl scharf anbraten. Mit einer Hälfte der Beize ablöschen, die Walnüsse beigeben, je nach Alter des Tieres 1 1/2 - 2 Std. auf kleinem Feuer kochen, eventuell von der zurückbehaltenen Beize noch mehr zugeben. In einer weiteren Pfanne das Öl erhitzen, das Mehl beigeben und braun rösten, die Pfanne vom Feuer nehmen, mit dem Rest der Beize das geröstete Mehl ablöschen, fünf Minuten köcheln lassen, den Rahm und die Schokolade beifügen, nochmals bis knapp zum Siedepunkt erhitzen (aber nicht mehr kochen!). Die Walnüsse im Fleisch entfernen, die Sauce über da s Fleisch schütten. Mit Polenta oder Teigwaren servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemspfeffer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemspfeffer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemspfeffer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokolade - zartbitter  *   Sonnenblumenöl  *   Wacholderbeeren  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandnudeln mit Räucherlachs

Bandnudeln mit Räucherlachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~14.95 €
Demeter: ~15.06 €

Nudeln in Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Champignons in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln. Lachs in Streifen schneiden. Champignons und Zwiebel ...

Ananas-Cocktail

Ananas-Cocktail1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.35 €
Demeter: ~5.35 €

Frische Ananas schmeckt angenehm süß und aromatisch. Sie enthält das Enzym Bromelin, das kurzen Prozess mit Fetten macht. Somit ist genau das Richtige für ...

Buttermilchsuppe salzig

Buttermilchsuppe salzig4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~1.96 €

Buttermilch mit Stärkemehl und Salz gut mit einem Schneebesen verschlagen, dann unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Rahm und Kümmel dazugeben, nach Belieben ...

Amaranth-Gemüse-Pfanne - Variation 1

Amaranth-Gemüse-Pfanne - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~4.22 €

Amaranth in Butter und Olivenöl 5 Minuten anbraten. Gemüsebrühe hinzugeben und 45 Minuten zugedeckt leicht kochen lassen. Möhren und Porree putzen und klein ...

Apfelmus mit Rahmhaube

Apfelmus mit Rahmhaube6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~7.36 €
Demeter: ~7.36 €

Die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Früchte an der Röstiraffel in eine große Pfanne reiben Weißwein, Zucker und Zimt beifügen. Alles ...

Werbung/Advertising