Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree

Bild: Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.87 Sterne von 100 Besuchern
Kosten Rezept: 3.47 €        Kosten Portion: 0.87 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.56 €       EU-Bio 3.04 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.13 €
10 gBratbutterca. 0.13 €
150 gHaferflockenca. 0.35 €
4 dlGemüsebouillonca. 0.07 €
400 gWirsingca. 0.60 €
150 gKnollensellerieca. 0.45 €
150 gKarottenca. 0.11 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
2 Eierca. 0.51 €
1 ELTomatenpüreeca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
2 ELPaniermehlca. 0.03 €
2 ELÖlca. 0.03 €
100 gsaure Sahneca. 0.22 €

Zubereitung:

Die Zwiebel in der Hälfte der Bratbutter glasig dünsten. Herausnehmen, die restliche Bratbutter erwärmen und die Haferflocken rösten. mit der Hälfte der Bouillon ablöschen, vom Herd nehmen und zugedeckt eine Stunde quellen lassen.

Vom Wirsing den Strunk entfernen und die dicken Rippen flach schneiden. Wirsing in Streifen schneiden und in der restlichen Bouillon weichkochen.

Sellerie und Karotten raffeln, Petersilie hacken. mit Haferflocken und Zwiebeln vermischen. Die Eier verklopfen und mit Tomatenpüree, Salz und Pfeffer beifügen. von Hand vermengen und soviel Paniermehl dazugeben, dass eine gut formbare Masse entsteht. Kroketten formen.

Das Öl erhitzen und die Kroketten unter zeiweiligem Wenden braten.

Sauerrahm zum Wirz geben und pürieren. Abschmecken, anrichten und die Haferflockenkroketten hineinlegen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Haferflocken kernig  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten - passiert  *   Wirsing  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Hafer Vegetarisch Wirsing


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schokoladensauce - Variation 1Schokoladensauce - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.27 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.33 €
Milch und Sahne zum Kochen bringen. Die Schokolade in Stücke brechen, mit dem Kakao in die Sahnemilch geben und unter Rühren darin schmelzen. Die   
Grünkernsuppe mit SpargelGrünkernsuppe mit Spargel   1 Rezept
Preise: Discount: 7.00 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 11.55 €
Spargel schälen. Schalen und Abschnitte mit Wasser Salz und Zucker zum Kochen bringen. 15 Minuten bei leichter Hitze köcheln. Durch ein Sieb geben und die   
RiewekoocheRiewekooche   1 Rezept
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 1.45 €   Demeter: 2.50 €
Riewekooche ist ein typisches Gericht aus dem Siegerland. Angeblich darf er auf keiner Geburtstagstafel fehlen und wird entweder mit salzigem Belag, wie Wurst oder   
Weißkrautsalat mit Möhren und MinzeWeißkrautsalat mit Möhren und Minze   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 3.14 €
Falls für dieses Rezept keine frische Minze zur Verfügung steht, kann auch getrocknete "Nane"-Minze aus dem türkischen Lebensmittelladen verwendet weden. Kohl   
Überbackenes Hähnchen mit Lauchzwiebel-FüllungÜberbackenes Hähnchen mit Lauchzwiebel-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.22 €   Demeter: 6.28 €
Das Hähnchen abbrausen, trockentupfen. Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft mischen und das Geflügel damit rundum einreiben. Den Weizenschrot mit kochender Brühe   


Mehr Info: