skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hohe Rippe mit Rotweinsauce

         
Bild: Hohe Rippe mit Rotweinsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

800 g   Hohe Rippe vom Rind ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Senf, mittelscharf ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
1 TL   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butterschmalz ca. 0.64 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
0.5 l   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 EL   Sahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
2 EL   Petersilie ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €

Zubereitung:

Aus Senf, Öl, Majoran, Pfeffer und Salz eine Marinade bereiten und das Fleisch damit bestreichen, ca. 30 Minuten einwirken lassen.

Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten, mit Rotwein ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten von jeder Seite weiterbraten. Nach und nach den restlichen Rotwein zugießen. Das Fleisch herausnehmen und warmstellen.

Die Fleischbrühe in den Fond gießen, Sahne zugeben und einkochen. Durch ein Sieb geben und mit Petersilie bestreut zusammen mit der in Scheiben geschnittenen Hohen Rippe servieren.

Beilage: Gemüse der Jahreszeit.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hohe Rippe mit Rotweinsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hohe Rippe mit Rotweinsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hohe Rippe mit Rotweinsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Französischer Landrotwein  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Majoran - gerebelt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - mittelscharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aargauer Rüblitorte

Aargauer Rüblitorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.11 €

Eine Springform von 24 cm ausbuttern und leicht bemehlen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, bis der Zucker sich weitgehend ...

Schaltennosen aus Ostpreußen

Schaltennosen aus Ostpreußen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~6.92 €

Die 4 Eier mit 2 EL Wasser verquirlen, leicht salzen und mit dem Mehl zu einem festen, aber geschmeidigen Nudelteig verarbeiten. Quark und Butter miteinander cremig ...

Joghurt-Orangen-Sauce zu Früchten

Joghurt-Orangen-Sauce zu Früchten4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.09 €
EU-Bio: ~1.04 €
Demeter: ~1.04 €

Ein Beitrag der Küche Chinas, mit dem sich frische Früchte wunderbar verfeinern lassen. Den Joghurt mit der Schlagsahne verrühren und dann den Zucker, den Orangen-, ...

Adorfer Wachsstöckle aus Sachsen

Adorfer Wachsstöckle aus Sachsen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.75 €
Demeter: ~3.03 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Wachsstöckle. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken. Zerbröckelte Hefe mit 1 Teelöffel Zucker und ...

Feine Lachs-Mousse

Feine Lachs-Mousse10 Portionen
Preise:
Discount: ~17.09 €
EU-Bio: ~20.56 €
Demeter: ~20.51 €

Lachs würfeln und 1 Stunde im Gefrierfach anfrieren. Kräuter waschen, hacken. Forellenfilets aufeinander legen und von beiden Seiten in den Kräutern ...

Werbung/Advertising