Werbung/Advertising
Kalte Tortilla-Rolle mit Bunter Gemüsefüllung
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für den Tortilla-Teig das Mehl und das Kartoffelmehl in eine Schüssel sieben und einen Teelöffel Jodsalz zufügen, Sonnenblumenöl und fünf bis sechs EL Wasser zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig drei bis vier Minuten durchkneten, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend in vier Portionen teilen.
Jedes Teigstück auf einer mit etwas Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu einem dünnen Fladen von etwa 26 cm Durchmesser ausrollen.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen, die Tortillas auf jeder Seite etwa 20 Sekunden erwärmen.
Inzwischen für die Füllung Tomaten brühen, abziehen und würfeln, gelbe und grüne Paprika putzen und würfeln. Staudensellerie waschen und ebenfalls würfeln.
Die Avocados schälen, entkernen und das Fruchtfleisch durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und mit dem Joghurt vermengen.
Frisches Koriandergrün, die Paprikawürfel und den Staudensellerie zufügen und das Ganze mit Jodsalz, Pfeffer aus der Mühle und Cayenne- Pfeffer würzig abschmecken.
Anrichten:
Die vorbereiteten Tortillas flach auslegen, die bunte Gemüsefüllung darauf verteilen, einrollen und schräg durchschneiden. Auf Tellern anrichten und mit frischem Koriander oder anderen Kräutern garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalte Tortilla-Rolle mit Bunter Gemüsefüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalte Tortilla-Rolle mit Bunter Gemüsefüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalte Tortilla-Rolle mit Bunter Gemüsefüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rote Linsensuppe aus der Türkei - Kirmizi Mercimek Corbasi

Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.63 €
Demeter: ~3.92 €
Eine leichte, mildwürzige Suppe, leicht zuzubereiten, die sich auch gut als Entree für ein Menü eignet. Die Linsen auf ein Blech schütten und verlesen, dabei ...
Majoranklopse auf Birnensauerkraut

Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~6.40 €
Demeter: ~6.25 €
Die Salzkörner von der Laugenbrezel entfernen und die Brezel in 1 cm große Würfel schneiden. Würfel mit der lauwarmen Milch übergießen. Hackfleisch, Ei, Majoran ...
Albertle

Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~4.26 €
Ein leckeres Plätzchen-Rezept aus Schwaben. Die Albertle heißen im Übrigen auch Reibeisen-Kekse, wohl aufgrund ihres Musters. Die Menge der Zutaten in diesem ...
Matjessalat mit Currysoße

Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~6.21 €
Demeter: ~6.30 €
Matjes unter fließend kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Mandarinen und Mais getrennt auf einem Sieb abtropfen lassen. Mandarinensaft ...
Haferflockenkekse mit Honig

Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.71 €
Die Margarine in einer Bratpfanne schmelzen. Rohzucker, Honig und Salz daruntermischen. Vom Herd nehmen, die übrigen Zutaten gut mischen und beigeben. Die Masse etwa ...
Werbung/Advertising