Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel, californian style

Bild: Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel (*) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 56 Besuchern
Kosten Rezept: 32.28 €        Kosten Portion: 8.07 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 32.88 €       EU-Bio 32.24 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Scheibe(n)Seeteufelca. 27.92 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
1 Schalotteca. 0.02 €
1 ELButterca. 0.12 €
350 gRisottoreisca. 1.67 €
1 lGemüsebouillonca. 0.18 €
2 Avocados - reifca. 1.38 €
1 ELLimonensaft - (1)ca. 0.04 €
1 BundKerbelca. 0.55 €
1 Limone - die abgeriebene Schale davonca. 0.19 €
1 TLLimonensaft - gehäuft, (2)ca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 70 Grad vorheizen. Eine Platte mitwärmen.

Die Seeteufelfilets von der dicken Mittelgräte lösen und enthäuten. Die so erhaltenen Medaillons mit Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Olivenöl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite eine Minute braten. In der vorgewärmten Platte im 70 Grad heißen Ofen nachgaren lassen.

Inzwischen die Schalotte schälen und fein hacken. In der warmen Butter hellgelb dünsten. Den Reis beifügen und kurz mitrösten. Nach und nach portionenweise die Gemüsebouillon dazugießen. Den Reis unter gelegentlichem Umrühren bissfest garen.

Inzwischen die Avocados schälen und den Stein entfernen. Die eine Avocado in Scheiben schneiden, mit dem Limonensaft (1) beträufeln und beiseite stellen. Das Fruchtfleisch der zweiten Avocado mit einer Gabel fein zerdrücken. Die Kerbelblättchen von den Zweigen zupfen und hacken. Wenn der Reis bissfest ist, Avocadomus, Kerbel, Limonenschale und -saft (2) beifügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Risotto neben der Herdplatte zugedeckt 5 Minuten nachziehen lassen.

Dann mit den Avocadoscheiben und den Fischmedaillons anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel, californian style erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Avocado - Sk  *   Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kerbel - frisch  *   Limette  *   Limettensaft  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Seeteufel


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Reis Risotto Seeteufel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aal blau mit Sauce HollandaiseAal blau mit Sauce Hollandaise   4 Portionen
Preise: Discount: 44.53 €   EU-Bio: 44.40 €   Demeter: 44.81 €
Aal ausnehmen, nicht häuten, waschen. Innen leicht salzen. Am Kopf und Schwanz zusammenbinden. Mit heißem Essig überbrühen. Dadurch wird der Fisch blau. Wasser   
Maltesisches Kaninchen in Knoblauch und RotweinsauceMaltesisches Kaninchen in Knoblauch und Rotweinsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 12.67 €   EU-Bio: 13.35 €   Demeter: 13.81 €
Das Kaninchen zerteilen und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl von allen Seiten anbraten. Dann in einen großen Bräter geben, mit Salz und Pfeffer würzen und   
Zwiebelpizza mit HackfleischZwiebelpizza mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.81 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 7.79 €
Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen. Für den Belag Öl erhitzen,   
Tofu mit Hackfleisch, Champignons und Lauch aus dem WokTofu mit Hackfleisch, Champignons und Lauch aus dem Wok   4 Portionen
Preise: Discount: 9.47 €   EU-Bio: 8.15 €   Demeter: 10.68 €
Lauch putzen, waschen und die Stangen schräg in 5 mm dicke Ringe schneiden. Champignons mit einem feuchten Küchentuch abreiben, Stilenden abschneiden und Pilze   
Walnuss-Mandel-Ingwer-KuchenWalnuss-Mandel-Ingwer-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 16.71 €   EU-Bio: 17.85 €   Demeter: 18.37 €
Der Kuchen ist nur etwas für Ingwer-Liebhaber, weil er ein sehr intensives Aroma hat. Noch lauwarm schmeckt er am besten. Für den Teig Sahne, Zucker und   


Mehr Info: