Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nusspudding mit Vanillecreme - Pudding aux noix

Bild: Nußpudding mit Vanillecreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 11.45 €        Kosten Portion: 2.86 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 7.81 €       EU-Bio 11.17 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Pudding:
200 gWalnusskerneca. 3.40 €
6 Eierca. 1.54 €
200 gPuderzuckerca. 1.69 €
2 ELSemmelbröselca. 0.03 €
2 ELSpeisestärkeca. 0.03 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.99 €
Mehl - für die Formca. 0.03 €
Butter - für die Formca. 0.20 €

Für die Creme Anglaise:
500 mlMilch - lauwarmca. 0.53 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
1 TLSpeisestärkeca. 0.01 €
4 Eigelbca. 0.34 €
80 gPuderzuckerca. 0.68 €

Zubereitung:

Die Nüsse hacken. In einem großem Topf, in den die Puddingform passt, Wasser zum Kochen bringen.

Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker in einer Schüssel schaumig rühren. Semmelbrösel, Speisestärke und die Nüsse darufstreuen. Alles mit einem Schneebesen vermengen. Etwas Zitronenschale abreiben und dazugeben.

Die Eiweiß steif schlagen, vorsichtig unterheben.

Eine Puddingform ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Die Masse in die Form geben, die Form verschließen. Den Pudding in das heiße Wasser stellen, er soll zu 3/4 darin stehen. Den Pudding im leise siedenen Wasser etwa 1 Stunde garen.

Inzwischen für die Creme die Milch erhitzen. Die Vanilleschote längs spalten und in die Milch geben. Wenn die Milch kurz vor dem Kochen ist, den Tof vom Feuer ziehen, die Vanilleschote ungefähr 15 Minuten ziehen lassen.

Die Speisestärke mit den Eigelb verrühren, den Puderzucker untermischen. Etwa 10 Minuten kräftig rühren, bis die Masse gleichmäßig und ohne zu stocken vom Löffel fließt.

Die Milch nocheinmal erhitzen, nicht kochen lassen. Zur Eiercreme gießen, vermischen und in den Milchtopf zurückgießen. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, jedoch nicht kochen lassen. Dabei mir dem Kochlöffel am Topfboden entlangfahren. Die Creme ist fertig, wenn sie den Löffel mit einer cremigen Schicht überzieht. Vom Herd nehmen und noch kurz weiter rühen. Abkühlen lassen, auch dabei öfter umrühren, damit sich keine Haut bildet.

Den Pudding aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Auf eine Platte stürzen und mit der Sauce begießen. Kühl servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Nusspudding mit Vanillecreme - Pudding aux noix erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Frankreich Nachtisch Walnüsse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Einfache BrennesselsuppeEinfache Brennesselsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 0.51 €   EU-Bio: 0.51 €   Demeter: 0.51 €
Brötchen in Scheiben schneiden und in die heiße Brühe geben. Brennesseln überbrühen, damit sie nicht mehr stechen, klein hacken und in der Brühe   
Kartoffelsalat mit BirnenKartoffelsalat mit Birnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.07 €   EU-Bio: 4.34 €   Demeter: 4.84 €
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Brühe über die Kartoffeln gießen und 10 Minuten durchziehen lassen. Gurke und Sellerie in Scheiben schneiden,   
Curry-QuittenCurry-Quitten   1 Rezept
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.45 €
Diese würzige Quitten-Variation eignet sich gut für Gemüse-Eintöpfe, zu Salat und als Geschmackgeber in Curry-Gerichten. Die Quitten mit einem trockenen   
Räucherlachs mit KartoffelpufferRäucherlachs mit Kartoffelpuffer   1 Rezept
Preise: Discount: 8.91 €   EU-Bio: 10.70 €   Demeter: 10.74 €
Etwas Dill zurücklegen, den Rest hacken. Crème fraîche mit Zitronensaft, Senf und Dill verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen. Den Lachs schräg in   
Gerste-Gemüse-SchnitzelGerste-Gemüse-Schnitzel   1 Rezept
Preise: Discount: 3.06 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.45 €
Die Möhre grob raffeln, die Paprika, am besten mit dem Blitzhacker sehr fein hacken, ebenso die Petersilie und das Weiße vom Lauch. Die Tomate grob hacken, die   


Mehr Info: