skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangen-Joghurt-Torte

         
Bild: Orangen-Joghurt-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Biskuitteig
3    Eiweiß ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
Füllung
8 Blatt   Gelatine - weiß ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1    unbehandelten Orange, - Schale von ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Orangensaft ca. 0.60 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
75 g   Marzipan ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
2 Dose(n)   Joghurt natur à 180 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
2    Orangen ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
Garnitur
50 g   Mandelblättchen. ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Eiweiß und Salz mit dem Handrührgerät steifschlagen. Zucker einriegeln lassen und weiterschlagen, Eigelb kurz untermischen, Mehl locker unter den Teig heben, nicht mehr viel rühren. Eine Springform (0 24-26 cm) am Boden mit Pergamentpapier auslegen, den Teig einfüllen, glattstreichen und backen.

Schaltung: 170 - 190°,2.Schiebeleiste v.u. 160 - 180°, Umluftbackofen 20-25 Minuten

Biskuit vom Rand lösen, auf ein Tortengitter stürzen, Papier entfernen, auskühlen lassen. Tortenboden auf eine Tortenplatte legen. Den Springformrand mit Pergamentpapier oder Klarsichtfolie auskleiden, um den Biskuitboden legen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Abgeriebene Orangenschale, Orangen-, Zitronensaft und Zucker erhitzen, nicht kochen. Gelatine gut ausdrücken, in den Zitrussaft geben und auflösen. Alles durch ein Sieb in eine Schüssel gießen, etwas abkühlen lassen. Marzipan mit einer Gabel zerdrücken, mit Joghurt glattrühren, zur Gelatinemasse geben, gut verrühren. Wenn die Masse am Rande anfängt, fest zu werden, steifgeschlagene Sahne und in kleine Stücke geschnittene Orangen untermischen. Diese Masse auf den Biskuitboden streichen. Einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank zugedeckt fest werden lassen.

Danach Springformrand entfernen. Mandelblättchen in einer Pfanne leicht anrösten, abgekühlt den Tortenrand damit verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangen-Joghurt-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Joghurt-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangen-Joghurt-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Mandeln gehobelt  *   Marzipan-Rohmasse  *   Orangen  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangensaft  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Joghurt  *   Orange  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bunter Rosenkohl-Eintopf - Variation 1

Bunter Rosenkohl-Eintopf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~6.37 €

Die ersten Zutaten einschließlich der Semmelbrösel gut vermengen und 10 Minuten ruhen lassen. Zu Klößchen formen, in die kochende Brühe legen und in etwa 10 ...

Blaukrautauflauf

Blaukrautauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~8.09 €

Die Kartoffeln kochen und pellen. Die Zwiebel mit den Nelken spicken. Das Blaukraut putzen und in feine Streifen schneiden oder raspeln. 2 EL Butter erhitzen und das ...

Batatenkuchen

Batatenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~10.61 €
Demeter: ~10.85 €

Bataten waschen, schälen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt circa 20 Minuten kochen. Die gegarten Bataten abtropfen ...

Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla

Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~10.77 €

Den Mohn in einem halben Liter Milch mit 100 Gramm Zucker und den Rosinen aufkochen und circa 15 Minuten quellen lassen. Die Mandeln und Nüsse dazugeben. Die Brötchen ...

Maisbrot - Variation 4

Maisbrot - Variation 41 Rezept
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.69 €

Diese Maisbrot-Variation stammt aus Südafrika, genauer aus Namibia. Alle trockenen Zutaten mischen, mit Butter vermengen. Ei und Milch vermischen und dazugeben. ...

Werbung/Advertising