Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Penne mit Mangold und Sahnesauce

Bild: Penne mit Mangold und Sahnesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 9.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 8.63 €        Kosten Portion: 2.16 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 7.48 €       Demeter 8.94 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMangold - möglichst kleine Staudenca. 1.25 €
1 weiße Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
1 rote Peperoni - lang, dünn und scharfca. 0.16 €
100 gmagerer Südtiroler Schinkenspeck - in Scheibenca. 1.93 €
50 gWalnusskerneca. 0.85 €
Salzca. 0.00 €
500 gPenneca. 1.19 €
3 ELSonnenblumenölca. 0.14 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Zweig(e) frischer Majoran - oder 1 TL getrockneterca. 0.13 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
200 gSchlagsahneca. 1.09 €
Parmesankäse - frisch geriebenca. 1.72 €

Zubereitung:

Mangold putzen und waschen. Blätter und Stiele längs halbieren und quer in dünne Streifen schneiden. Zwiebel pellen, vierteln und in Streifen schneiden. Knoblauch abziehen und hacken. Peperoni putzen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Schinkenspeck würfeln und Walnüsse grob hacken.

Penne nach Packungsanweisung garen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Inzwischen in einer großen Pfanne Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Schinkenspeck darin glasig dünsten. Peperoni und Mangold unterrühren und 2 Minuten mitdünsten. 2-3 EL Wasser dazugießen und das Gemüse zugedeckt in 5-6 Minuten bissfest garen. Walnüsse unterrühren und alles 1 weitere Minute garen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Zitronensaft würzen. Sahne dazugießen, alles aufkochen und abschmecken.

Penne in eine vorgewärmte Schüssel füllen, Gemüse untermischen und sofort servieren. Parmesan dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Penne mit Mangold und Sahnesauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Majoran - frisch  *   Mangold  *   Nudeln - Penne (Hartweizengrieß)  *   Parmesan am Stück  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sonnenblumenöl  *   Tiroler Speck  *   Walnusskerne  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln, weiß


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mangold Pasta Penne


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hagebutten süßsauerHagebutten süßsauer   1 Rezept
Preise: Discount: 2.69 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.49 €
Die süßsaueren Hagebutten sollten nach Möglichkeit innerhalb eines halben Jahres verzehrt werden. Den Honig mit Zitronensaft, Essig, Wasser und Zimt aufsetzen   
Camembert-Kartoffel-GratinCamembert-Kartoffel-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 6.71 €   Demeter: 7.21 €
Kartoffeln pellen, mit Äpfeln und Käse in Scheiben schneiden und in einer gefetteten Auflaufform fächerartig verteilen. Eier verschlagen, mit Salz und   
Zwiebelsuppe mit KäsehäubchenZwiebelsuppe mit Käsehäubchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 4.02 €
Bemerkungen zu gedeckten Suppen: Je nach Größe der verwendeten Schüssel variiert die Garzeit unter der Haube sehr stark. Die Schüssel eher etwas länger im   
Ananas-Linsen-SalatAnanas-Linsen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 2.55 €
Linsen waschen, in Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt etwa 40 Minuten bissfest garen, auf einem Sieb abtropfen lassen. Ananas schälen, den harten Strunk   
Römischer OsterkuchenRömischer Osterkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.88 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 5.48 €
Mehl, Ei, Zucker, Vanillezucker, Salz und Fett in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten, zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen   


Mehr Info: